Deutscher Titel: | Müll im Garten Eden |
---|---|
Originaltitel: | Müll im Garten Eden |
Produktion: | Deutschland (2012) |
Deutschlandstart: | 06. Dezember 2012 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2012) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 201.8 kB |
Cast: Elizabeth BanksElizabeth Banks ist eine amerikanische Schauspielerin, Regisseurin und Produzentin, die vor allem für ihre Rollen in Komödien wie Wet Hot American S... (Gail Abernathy-McKadden), Anna KendrickAnna Kendrick ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin, die am 9. August 1985 in Portland, Maine geboren wurde. Sie begann ihre Karriere... (Beca Mitchell), Rebel WilsonRebel Wilson, geboren als Melanie Elizabeth Bownds am 2. März 1980 in Sydney, ist eine vielseitige australische Schauspielerin, Drehbuchautorin und P... (Fat Amy) | |
Crew: Fatih Akin (Regie), Elizabeth BanksElizabeth Banks ist eine amerikanische Schauspielerin, Regisseurin und Produzentin, die vor allem für ihre Rollen in Komödien wie Wet Hot American S... (Produktion) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Müll im Garten Eden
Dieses Filmplakat für "Müll im Garten Eden" von Fatih Akin präsentiert eine provokante visuelle Botschaft. Im Vordergrund steht ein überfüllter Müllcontainer, aus dem Kleidung und ein Koffer ragen. Daneben liegt eine aufgerollte gelbe Matte, und weiterer Müll verteilt sich auf dem Boden. Im Hintergrund erstreckt sich eine üppig grüne Hügellandschaft mit Bäumen und einem Minarett, das auf eine ländliche, möglicherweise idyllische Umgebung hindeutet.
Die Gegenüberstellung von Müll und einer scheinbar unberührten Natur schafft einen starken Kontrast. Der Titel "Müll im Garten Eden" verstärkt diese Diskrepanz und deutet auf Themen wie Umweltverschmutzung, die Zerstörung von Natur oder die Verunreinigung des Paradieses hin. Die Auswahl des Ortes, möglicherweise eine ländliche Gegend in der Türkei, wie durch den Schriftzug "ÇAMBURNU BELEDİYESİ" (Gemeinde Çamlıburun) auf dem Container angedeutet, könnte auf spezifische soziale oder ökologische Probleme in dieser Region aufmerksam machen.
Das Logo des Filmfestivals von Cannes ("OFFICIAL SELECTION") deutet auf die künstlerische und filmische Bedeutung des Werkes hin. Die gesamte Komposition vermittelt eine düstere, aber auch nachdenklich stimmende Atmosphäre, die den Zuschauer dazu anregen soll, über die Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Umwelt und die Vorstellung von einem "Garten Eden" nachzudenken.
Schlagworte: Müll, Garten, Eden, Umweltverschmutzung, Landschaft, Hügel, Moschee, Abfall, Cannes
Image Describer 08/2025