Filmplakat: Amador und Marcelas Rosen (2012)

Plakat zum Film: Amador und Marcelas Rosen
Filmposter: Amador und Marcelas Rosen
Deutscher Titel:Amador und Marcelas Rosen
Originaltitel:Amador
Produktion:Spanien (2012)
Deutschlandstart:07. Juni 2012
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 101.8 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Amador und Marcelas RosenAmador und Marcelas Rosen
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Amador und Marcelas Rosen" zeigt eine Nahaufnahme des Gesichts einer jungen Frau, die von der Seite aufgenommen wird. Ihr Blick ist nach rechts gerichtet, und ihre Augen sind leicht geöffnet, was einen nachdenklichen oder vielleicht besorgten Ausdruck vermittelt. Die Beleuchtung ist weich und fällt von rechts auf ihr Gesicht, wodurch ihre Gesichtszüge sanft hervorgehoben werden.

Der Titel des Films, "AMADOR UND MARCELAS ROSEN", ist in großen, roten Buchstaben prominent platziert. Darunter stehen die Namen der Hauptdarsteller, Magaly Solier und Celso Bugallo. Über dem Titel wird der Regisseur Fernando León de Aranoa genannt, zusammen mit dem Hinweis "(Montags in der Sonne, Princesas)", was auf den Originaltitel des Films oder eine frühere Arbeit des Regisseurs hinweisen könnte.

Oben rechts auf dem Plakat sind die Logos des Filmfestivals Berlin und der Sektion Panorama zu sehen, was darauf hindeutet, dass der Film dort Premiere feierte oder gezeigt wurde. Die Farbpalette ist überwiegend warm und erdig, mit einem Fokus auf die Hauttöne der Frau und den roten Titel. Der Hintergrund ist hell und unscharf, was die Aufmerksamkeit auf das Gesicht und den Titel lenkt.

Das Plakat vermittelt eine intime und emotionale Atmosphäre. Die Nahaufnahme des Gesichts deutet darauf hin, dass der Film sich auf die inneren Gefühle und die persönliche Reise der Charaktere konzentriert. Die Abwesenheit von weiteren visuellen Elementen außer dem Gesicht und dem Titel lässt Raum für Interpretation und weckt Neugier auf die Geschichte, die der Film erzählt. Es ist ein Porträt, das sowohl Verletzlichkeit als auch Stärke ausstrahlt.

Schlagworte: Auge, Nahaufnahme, Festival, Berlinale

Image Describer 08/2025