Filmplakat: Total Recall (2012)

Filmplakat: Total Recall (BLT Communications (adaptiert) 2012)
Deutscher Titel: | Total Recall |
Originaltitel: | Total Recall |
Produktion: | USA, Kanada (2012) |
Deutschlandstart: | 23. August 2012 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2012) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 104.8 kB |
Entwurf: | BLT Communications (adaptiert) |
Kommentar: | Teaser |
Cast: Kate BeckinsaleKathrin „Kate“ Romany Beckinsale (* 26. Juli 1973 in London) ist eine britische Schauspielerin und Model. Sie ist die Tochter der Schauspieler Ric... (Lori Quaid), Jessica BielJessica Biel, geboren am 3. März 1982, ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die vor allem durch ihre Rolle als Mary Camden in der Fernsehserie E... (Melina), John ChoJohn Cho (*16. Juni 1972) ist ein amerikanischer Schauspieler, bekannt für seine Rollen als Harold Lee in den Harold-&-Kumar-Filmen und als Hikaru Su... (McClane), Bryan CranstonBryan Lee Cranston ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur, Synchronsprecher und Drehbuchautor. Er wurde durch seine Rollen als Hal in M... (Cohaagen), Colin FarrellColin Farrell ist ein irischer Schauspieler, der am 31. Mai 1976 in Castleknock geboren wurde. Er begann seine Schauspielkarriere mit kleinen Rollen i... (Douglas Quaid / Hauser), Ethan HawkeEthan Hawke ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Schriftsteller, Filmproduzent und Regisseur, der am 6. November 1970 in Austin, Texas geboren wurd... (Carl Hauser (director’s cut)), Bill NighyWilliam Francis „Bill“ Nighy, geboren am 12. Dezember 1949 in Caterham, Surrey, ist ein britischer Schauspieler, der für seine vielseitigen Rolle... (Matthias) |
|
Ausgewählte Kaufprodukte
Im Shop 6 Produkte zum Film: Total Recall
Filminhalt: Bei vielen Männern ist es die Midlife-Crisis, die sie ihr Leben hinterfragen lässt, bei Fabrikarbeiter Douglas Quaid (Colin Farrell) dagegen ist es ein wiederkehrender Traum, in dem er als Geheimagent mit einer unbekannten Schönen an seiner Seite auf der Flucht vor gegnerischen Soldaten ist. Ein Traum, der für ihn infrage stellt, ob sein Leben wirklich nicht mehr zu bieten hat als seinen eintönigen Job, das schlechte Bier in seiner Stammkneipe und die tägliche Fahrt mit dem "Fall", einem gigantischen Aufzug, der das Großbritannien des Jahres 2084 quer durch den Erdball mit seiner "Kolonie" Australien verbindet, dem einzig anderen Territorium, das nach einem Weltkrieg mit chemischen Waffen noch bewohnbar ist. Dieses Gefühl der Unzufriedenheit kann auch seine schöne Frau Lori (Kate Beckinsale) nicht ändern. Eine willkommene Abwechslung verspricht die Firma "Rekall", die statt eines Urlaubs Erinnerungen anbietet, in denen man all seine Fantasien mit echten Erinnerungen maßgeschneidert ausleben kann. Doch kaum hat sich Douglas auf einen Trip als Geheimagent eingelassen, bricht das Chaos aus, stürmt eine schwerbewaffnete Spezialeinheit das Gebäude, um ihn zu verhaften. Der völlig überrumpelte Douglas reagiert instinktiv und schaltet die Einheit im Alleingang aus. Als er wieder zuhause seiner Frau fassungslos von dem Ereignis berichtet, wird er zum zweiten Mal überrumpelt, als diese plötzlich von treu-fürsorglicher Ehefrau zur eiskalten Killern umschaltet und er erneut auf der Flucht ist. Doch dann bekommt er unerwartete Hilfe, zunächst von einem unbekannten, eiligen Anrufer, dann von der Unbekannten (Jessica Biel) aus seinem Traum, die ihm eröffnet, dass sein Traum gar kein solcher ist, sondern eine verdrängte fragmentarische Erinnerung an ihre letzte gemeinsame Mission im Widerstand gegen den allmächtigen Kanzler Cohaagen (Bryan Cranston), der den Fall kontrolliert. Gemeinsam müssen sie sich auf die Suche nach "Matthias", den Anführer des Widerstands machen, um die Verschwörung zur Invasion der Kolonie zu verhindern.
Bildbeschreibung: Dieses Filmplakat für "Total Recall" zeigt Colin Farrell als Hauptfigur, die in einer dystopischen, futuristischen Stadt steht. Die Komposition ist dramatisch und geheimnisvoll.
Visuelle Elemente und Interpretation:
- Hauptfigur: Colin Farrell ist im Vordergrund positioniert, mit dem Rücken zum Betrachter, aber leicht zur Seite gedreht. Er trägt dunkle, praktische Kleidung und hält eine Pistole in der rechten Hand, was auf eine actiongeladene Handlung hindeutet. Sein Blick ist nach unten gerichtet, was eine innere Reflexion oder Unsicherheit suggerieren könnte.
- Zerfallende Elemente: Über seiner linken Schulter und seinem Kopf zerfallen zahlreiche kleine, rechteckige Formen, die wie digitale Fragmente oder Erinnerungen aussehen. Dies ist ein starkes visuelles Symbol für die Kernthemen des Films: Identität, Realität und die Manipulation von Erinnerungen. Es deutet darauf hin, dass die Wahrnehmung der Realität der Figur instabil ist.
- Hintergrund: Der Hintergrund ist eine komplexe, futuristische Stadtlandschaft mit hoch aufragenden Gebäuden, fliegenden Fahrzeugen und einer düsteren, grauen Farbpalette. Die Architektur wirkt sowohl fortschrittlich als auch bedrohlich, was die dystopische Natur der Welt unterstreicht. Die Stadt scheint sich in der Ferne zu wiederholen oder zu spiegeln, was die Verwirrung und die Suche nach Wahrheit im Film widerspiegeln könnte.
- Text: Der deutsche Slogan "WAS IST WIRKLICHKEIT?" (What is reality?) ist prominent platziert und fordert den Zuschauer direkt heraus, was das zentrale philosophische Thema des Films ist. Der Filmtitel "TOTAL RECALL" ist in großen, metallisch wirkenden Buchstaben dargestellt, was dem Film eine epische und actionreiche Qualität verleiht.
Gesamteindruck und Botschaft:
Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Geheimnis, Action und existenzieller Unsicherheit. Es deutet auf eine Geschichte hin, in der die Hauptfigur mit seiner eigenen Identität und der Natur der Realität konfrontiert wird, möglicherweise durch eine fehlgeschlagene Erinnerungsimplantation. Die visuelle Darstellung des Zerfalls und die Frage nach der Realität sind die Schlüsselelemente, die die Neugier des Publikums wecken sollen.
Schlagworte: Pistole, Stadt, Sci-Fi, Dystopie, Zukunft, Realität, Erinnerung, Geheimnis, Zerfall
Image Describer 08/2025