Filmplakat: Tage die bleiben (2011)

Plakat zum Film: Tage die bleiben
Filmplakat: Tage die bleiben

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Tage die bleiben
Originaltitel:Tage, die bleiben
Produktion:Deutschland (2011)
Deutschlandstart:26. Januar 2012
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 74.7 kB
Cast: Max RiemeltMax Riemelt ist ein deutscher Schauspieler, der am 7. Januar 1984 in Ost-Berlin geboren wurde. Er ist international bekannt für seine Rolle als Wolfg... (Lars Dewenter)
Schlagworte: Spalten, Zeilen, Kacheln
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Tage, die bleiben" präsentiert eine emotionale und vielschichtige Darstellung einer Familie. Die Komposition ist in drei horizontale Ebenen unterteilt, die jeweils unterschiedliche Charaktere und Stimmungen einfangen.

In der oberen Sektion blickt eine junge Frau nachdenklich und leicht besorgt zur Seite, während im Hintergrund unscharf die Gesichter zweier weiterer Personen angedeutet werden. Dies erzeugt eine Atmosphäre der Unsicherheit und des inneren Konflikts.

Die mittlere Ebene fokussiert sich auf einen Mann mit intensivem Blick, der direkt in die Kamera schaut. Seine Augen scheinen eine Mischung aus Entschlossenheit und Verletzlichkeit auszudrücken. Unter ihm steht die prägnante Frage: "Was ist das für eine Familie, in der jeder macht, was er will?". Diese Zeile deutet auf familiäre Spannungen, Machtkämpfe oder das Fehlen gemeinsamer Ziele hin.

Die untere Sektion zeigt das Gesicht eines älteren Mannes, dessen ernster und strenger Ausdruck auf Autorität oder eine schwierige Lebenssituation hindeuten könnte. Auch hier sind im Hintergrund unscharfe Gesichter zu erkennen, die die familiäre Verflechtung unterstreichen.

Die Farbgebung ist überwiegend gedämpft und nutzt helle, aber nicht grelle Töne, was die ernste und introspektive Natur des Films unterstreicht. Die unscharfen Hintergründe und die Fokussierung auf die Gesichter der Hauptfiguren lenken die Aufmerksamkeit auf die zwischenmenschlichen Beziehungen und die emotionalen Zustände der Charaktere.

Insgesamt vermittelt das Plakat den Eindruck eines Familiendramas, das sich mit komplexen Beziehungen, persönlichen Freiheiten und den Herausforderungen des Zusammenlebens auseinandersetzt. Die Frage im Zentrum des Plakats lädt den Betrachter ein, über die Dynamik und die Konflikte innerhalb der dargestellten Familie nachzudenken.

Schlagworte: Familie, Beziehung, Konflikt, Emotion, Nahaufnahme, Ernst

Image Describer 08/2025