Deutscher Titel: | Same Same But Different |
---|---|
Originaltitel: | Same Same But Different |
Produktion: | Deutschland (2009) |
Deutschlandstart: | 21. Januar 2010 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 90.7 kB |
Entwurf: | Lichtrausch.com |
Cast: Mario AdorfMario Adorf ist ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Autor, der am 8. September 1930 in Zürich geboren wurde. Er studierte zunächst Phi... (Herr Behr), David KrossDavid Kross, geboren am 4. Juli 1990 in Henstedt-Ulzburg, ist ein deutscher Schauspieler. Er begann seine Karriere in jungen Jahren mit einer kleinen ... (Ben) | |
Crew: Detlev BuckDetlev Buck ist ein deutscher Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor. Er wurde am 1. Dezember 1962 in Bad Segeberg geboren und wuchs auf... (Regie) | |
Dieses Filmplakat für "Same Same But Different" zeigt eine atemberaubende Luftaufnahme von Angkor Wat in Kambodscha, das in warmes, goldenes Morgenlicht getaucht ist. Die antiken Tempel ragen majestätisch aus einem dichten, üppigen Dschungel hervor, der von Nebel durchzogen ist, was eine mystische und träumerische Atmosphäre schafft.
Der Titel des Films, "same same but different", ist in großen, cremefarbenen Buchstaben prominent platziert und bildet einen starken Kontrast zum dunkleren Hintergrund. Die Typografie ist schlicht und modern, was die Botschaft des Films unterstreicht, die sich wahrscheinlich mit Themen wie Identität, Veränderung und der Komplexität menschlicher Beziehungen befasst, möglicherweise im Kontext einer Reise oder eines kulturellen Austauschs.
Die Wahl von Angkor Wat als Kulisse ist bedeutsam. Als UNESCO-Weltkulturerbe symbolisiert es Geschichte, Spiritualität und eine tiefe kulturelle Identität. Die Darstellung des Tempels im Morgengrauen, mit dem aufsteigenden Licht, das die Szene erhellt, kann metaphorisch für Erleuchtung, Neuanfang oder die Entdeckung verborgener Wahrheiten stehen.
Das Plakat kündigt die Veröffentlichung des Films am 21. Januar 2010 an und erwähnt die Auszeichnung "Variety Piazza Grande Award" beim Locarno Film Festival 2009, was auf eine positive Rezeption und künstlerische Qualität hindeutet. Die unteren Bereiche des Plakats enthalten weitere Produktionsdetails und Logos, die auf die beteiligten Unternehmen und Förderer hinweisen.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine visuell beeindruckende und atmosphärische Darstellung, die Neugier auf die Geschichte weckt und auf eine Reise voller Entdeckungen und persönlicher Transformation hindeutet.
Schlagworte: Tempel, Architektur, Dschungel, Landschaft, Gold, Atmosphärisch, Kultur, Reise
Image Describer 08/2025