Deutscher Titel: | Krankenschwestern-Report |
---|---|
Originaltitel: | Krankenschwestern-Report |
Produktion: | BRD (1972) |
Deutschlandstart: | 27. Oktober 1972 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 512 x 700 Pixel, 106.9 kB |
Cast: Ingrid SteegerIngrid Steeger wurde am 1. April 1947 als Ingrid Anita Stengert in Berlin geboren. Sie ist eine deutsche Schauspielerin. Ingrid Steeger wurde als drit... (Krankenschwester) | |
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Krankenschwestern-Report
Dieses Filmplakat bewirbt den deutschen Film "Der Krankenschwestern-Report" aus dem Jahr 1973. Die Darstellung ist provokativ und spielt mit sexuellen Anspielungen, was für Filme dieser Zeit und dieses Genres typisch war.
Bildbeschreibung:
Im Zentrum des Plakats liegt ein Mann in einem Krankenhausbett, der offensichtlich ein Patient ist. Über ihm beugt sich eine Krankenschwester in traditioneller Uniform, die jedoch freizügig gestaltet ist. Ihre Beine sind gespreizt, und sie hält ein Gipsbein hoch, das mit Kritzeleien versehen ist. Die Krankenschwester lächelt den Patienten an, und beide scheinen in einer intimen oder flirtenden Interaktion zu sein. Die Szene ist in einem Krankenhauszimmer angesiedelt, erkennbar an der Bettwäsche, dem Nachttisch und dem Vorhang im Hintergrund.
Titel und Text:
Der Filmtitel "Der Krankenschwestern-Report" ist in großen, roten Buchstaben prominent platziert. Darüber befinden sich Fragen wie "Was machen sie in ihren freien Nächten? Sind Ärzte nur ihre Vorgesetzten? Wie händigen sie ihre liebestollsten Patienten?". Diese Fragen deuten auf eine Handlung hin, die sich mit dem Sexualleben und den Beziehungen von Krankenhauspersonal und Patienten beschäftigt. Der Untertitel "Ein wahrhaft außergewöhnlicher Film!" verstärkt den suggestiven Charakter des Plakats.
Interpretation und Kontext:
Das Plakat nutzt eine sexuell aufgeladene Darstellung, um Aufmerksamkeit zu erregen und das Publikum anzusprechen. Es spielt mit dem Klischee der verführerischen Krankenschwester und dem Tabu von sexuellen Beziehungen im medizinischen Umfeld. Filme wie dieser waren Teil einer Welle von Exploitation- und Erotikfilmen, die in den 1970er Jahren populär waren und oft kontroverse Themen aufgriffen, um kommerziellen Erfolg zu erzielen. Die Kombination aus medizinischem Setting und sexueller Thematik war ein gängiges Motiv, um Neugier zu wecken und eine breite Masse anzusprechen.
Zusammenfassend ist das Plakat ein typisches Beispiel für die Filmwerbung der 1970er Jahre, das durch eine provokante und sexuell aufgeladene Darstellung auf den Inhalt des Films "Der Krankenschwestern-Report" aufmerksam macht und auf eine Mischung aus Drama und Erotik hindeutet.
Schlagworte: Krankenschwester, Patient, Krankenhaus, Bett, Erotik, Provokativ, Medizin, Szene
Image Describer 08/2025