Deutscher Titel: | Flucht in die Zukunft |
---|---|
Originaltitel: | Time After Time |
Produktion: | USA (1979) |
Deutschlandstart: | 09. November 1979 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 490 x 700 Pixel, 106.7 kB |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Flucht in die Zukunft
Das Filmplakat für "Flucht in die Zukunft" (Time After Time) ist eine visuell eindringliche Darstellung, die die Kernthemen des Films einfängt. Im Zentrum steht ein dramatisches Porträt, das die linke Hälfte des Plakats dominiert. Das Gesicht, das von einem intensiven Blick und einer Brille mit runden Gläsern geprägt ist, scheint in eine gelbe, fast surreale Aura getaucht zu sein. Diese Farbgebung erzeugt ein Gefühl von Unruhe und Geheimnis.
Die linke Seite des Plakats zeigt eine düstere, nächtliche Szenerie Londons, dominiert von der ikonischen Big Ben-Uhr, die im Mondlicht und vor einem dunklen Himmel mit fliegenden Fledermäusen abgebildet ist. Dies evoziert sofort die viktorianische Ära und die Atmosphäre des Films, die mit Jack the Ripper verbunden ist.
Kontrastierend dazu wird die rechte Seite des Plakats von einer modernen, beleuchteten Skyline einer Großstadt eingenommen, die wahrscheinlich San Francisco darstellt. Die hellen Lichter der Wolkenkratzer stehen im Gegensatz zur Dunkelheit Londons und symbolisieren die Reise in die Zukunft und die damit verbundenen Veränderungen und Gefahren.
Der Titel "FLUCHT IN DIE ZUKUNFT" ist in großen, gelben Buchstaben hervorgehoben, die sich deutlich vom dunklen Hintergrund abheben und die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Der Text auf dem Plakat liefert zusätzliche Informationen über die Handlung: die perfekte Sensation im Jahr 1893, den Romanautor H.G. Wells und seine Zeitmaschine, die Reise von London ins San Francisco des 20. Jahrhunderts und die Jagd auf Jack the Ripper.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft von Zeitreisen, Verfolgung und dem Aufeinandertreffen verschiedener Epochen. Die visuelle Dichotomie zwischen dem viktorianischen London und dem modernen San Francisco, kombiniert mit dem eindringlichen Porträt, erzeugt Spannung und Neugier auf die Geschichte.
Schlagworte: Science-Fiction, Zeitreise, Auge, Brille, Stadt, Big Ben, Mond, Nacht, Düster, Spannend
Image Describer 08/2025