Filmplakat: Wenn du krepierst, lebe ich (1977)

Plakat zum Film: Wenn du krepierst, lebe ich
Filmplakat: Wenn du krepierst, lebe ich

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Wenn du krepierst, lebe ich
Originaltitel:Autostop rosso sangue
Produktion:Italien (1977)
Deutschlandstart:25. November 1977
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:491 x 700 Pixel, 193.7 kB
Cast: Franco NeroFranco Nero ist ein italienischer Schauspieler, Regisseur und Produzent, der vor allem mit seiner Darstellung der Figur Django in Italowestern berühm... (Walter Mancini)
Crew: Ennio MorriconeEnnio Morricone, geboren am 10. November 1928 in Rom, war ein italienischer Komponist und Dirigent, der für seine Filmmusiken bekannt ist. Er begann ... (Musik)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Wenn du krepierst, lebe ich" (Originaltitel: "Emanuelle e gli ultimi cannibali") strahlt eine düstere und actiongeladene Atmosphäre aus. Die Farbpalette ist dominant rot und beige, was eine gewisse Intensität und Spannung erzeugt.

Im linken Teil des Plakats ist eine Frau in einer provokanten Pose zu sehen, die eine Waffe hält. Ihre Darstellung ist sinnlich und bedrohlich zugleich, was auf erotische und gewalttätige Elemente im Film hindeutet. Die roten Farbtöne um sie herum verstärken diesen Eindruck.

Im oberen Bereich des Plakats sind die Namen der Hauptdarsteller Franco Nero und Corinne Clery hervorgehoben, was auf ihre zentrale Rolle im Film aufmerksam macht. Der Filmtitel "Wenn du krepierst, lebe ich" ist in großen, roten Buchstaben geschrieben, wobei die Schriftart eine gewisse Härte und Aggressivität vermittelt. Die zerrissene Optik des Titels könnte auf Konflikte und Zerstörung im Film hinweisen.

Darunter sind die Gesichter von zwei Männern abgebildet, die ebenfalls Waffen halten. Ihre Gesichtsausdrücke sind intensiv und lassen auf eine gefährliche Situation schließen. Im unteren Teil des Plakats ist eine Szene mit einem Auto und mehreren Personen dargestellt, die eine gewalttätige Auseinandersetzung andeutet. Die Darstellung von Gewalt und Gefahr ist ein zentrales Thema des Plakats.

Die Schlagworte "Eruptive Gewalt - Knisternde Erotik - Sensationeller Ablauf" fassen die erwarteten Inhalte des Films zusammen und zielen darauf ab, ein breites Publikum anzusprechen, das an Action, Erotik und Spannung interessiert ist. Die Nennung von Pasquale Festa Campanile als Regisseur und Ennio Morricone als Komponist deutet auf eine qualitativ hochwertige Produktion hin.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Bild von einem spannenden und actionreichen Film mit erotischen und gewalttätigen Elementen, der die Zuschauer in seinen Bann ziehen soll.

Schlagworte: Corinne Clery, Waffe, Erotik, Gewalt

Image Describer 08/2025