Deutscher Titel: | Unbezähmbaren, Die |
---|---|
Originaltitel: | Untamed |
Produktion: | USA (1955) |
Deutschlandstart: | 29. Juli 1955 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1955) |
Größe: | 489 x 700 Pixel, 121.5 kB |
Entwurf: | Siegfried Richter |
Cast: Tyrone Power (Paul Van Riebeck) | |
Dieses Filmplakat für "Die Unbezähmbaren" (Originaltitel: "Untamed") strahlt eine dramatische und exotische Atmosphäre aus. Im Zentrum des Plakats dominieren die imposanten Beine einer dunkelhautigen Figur, die mit einem Lendenschurz aus Leopardenfell und gefiederten Armstulpen bekleidet ist. Diese Figur hält eine Lanze und verkörpert die "Unbezähmbaren" des Titels, was auf eine Darstellung von Wildheit und Ursprünglichkeit hindeutet.
Unter den Beinen dieser Figur liegt ein Paar, das sich in einer leidenschaftlichen Umarmung befindet. Die Frau, mit roten Haaren und einem weißen Kleid, wird von einem Mann geküsst. Diese Szene erzeugt einen starken Kontrast zur bedrohlichen Präsenz der zentralen Figur und deutet auf eine romantische oder konfliktreiche Handlung hin, die sich zwischen Zivilisation und Wildnis abspielt.
Der Hintergrund zeigt eine weite Savannenlandschaft mit Akazienbäumen und einer Herde von Rindern, die von Reitern begleitet werden. Dies verstärkt das exotische Setting und die Thematik des Films. Die Farbpalette ist kräftig, mit einem blauen Himmel, der von den Schatten der Blätter durchbrochen wird, und warmen Erdtönen im Hintergrund.
Die prominenten Namen der Hauptdarsteller wie Tyrone Power, Susan Hayward, Richard Egan und Rita Moreno sind über der zentralen Szene platziert, was die Star-Power des Films hervorhebt. Unten sind technische Details wie "Ein Farbfilm in Farbe von Deluxe" und "CinemaScope" aufgeführt, die auf die Produktionsqualität und das Breitbildformat hinweisen. Der Titel "DIE UNBEZÄHMBAREN" ist in großen, auffälligen Buchstaben dargestellt, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Abenteuer, Romantik und dem Reiz des Exotischen, typisch für Hollywood-Filme der 1950er Jahre, die oft in fernen Ländern spielten und von starken Emotionen und Konflikten handelten.
Schlagworte: Savanne, Wildnis, Tier, Speer, Gefahr, Afrika
Image Describer 08/2025