Deutscher Titel: | Satansweiber von Tittfield, Die |
---|---|
Originaltitel: | Faster, Pussycat! Kill! Kill! |
Produktion: | USA (1965) |
Deutschlandstart: | 07. Juli 1967 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | USA |
Größe: | 500 x 749 Pixel, 136.7 kB |
Crew: Russ Meyer (Regie), Russ Meyer (Produktion) | |
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö... | |
Dieses Filmplakat ist für den Exploitation-Film "Faster, Pussycat! Kill! Kill!" von Russ Meyer. Das Design ist typisch für die Filme von Meyer, die oft provokante Themen, starke weibliche Charaktere und eine visuell auffällige Ästhetik aufweisen.
Visuelle Elemente und Komposition:
Botschaft und Interpretation:
Das Plakat kommuniziert klar die Kernbotschaften des Films: Gewalt, weibliche Macht und eine provokante, sexuell aufgeladene Atmosphäre. Der Titel "Faster, Pussycat! Kill! Kill!" ist ein direkter Aufruf zur Action und zur Aggression. Die Darstellung von Frauen, die Männer dominieren, bricht mit traditionellen Geschlechterrollen und positioniert den Film als subversiv und aufmerksamkeitsstark.
Die Erwähnung von "RUSS MEYER'S ODE TO THE VIOLENCE IN WOMEN" positioniert den Film als ein Werk, das die Gewaltbereitschaft von Frauen feiert oder zumindest thematisiert. Die Beschreibung "Filmed in Glorious Black and Blue SUPERWOMEN! BELTED, BUCKLED and BOOTED!" verstärkt das Bild von starken, kampfbereiten Frauen.
Insgesamt ist das Plakat ein effektives Marketinginstrument, das die Zielgruppe anspricht, indem es Spannung, Sexappeal und eine unkonventionelle Darstellung von Frauen verspricht. Es verkörpert die einzigartige und oft kontroverse Vision von Russ Meyer.
Schlagworte: Exploitationfilm, Actionfilm, Gewalt, Kampf, Kultfilm, Sexappeal
Image Describer 08/2025