Filmplakat: Hamlet (1921)

Plakat zum Film: Hamlet
Kinoplakat: Hamlet (Robert L. Leonard)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Hamlet
Originaltitel:Hamlet
Produktion:Deutschland (1921)
Deutschlandstart:27. Januar 1921
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:474 x 700 Pixel, 100.7 kB
Entwurf:Robert L. Leonard
Cast: Asta NielsenAsta Nielsen, geboren am 11. September 1881 in Kopenhagen, war eine dänische Schauspielerin und der erste weibliche Stummfilmstar. Aufgewachsen unter... (Hamlet)
Crew: Asta NielsenAsta Nielsen, geboren am 11. September 1881 in Kopenhagen, war eine dänische Schauspielerin und der erste weibliche Stummfilmstar. Aufgewachsen unter... (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Hamlet (Zeffirelli/Gibson)Hamlet (Zeffirelli/Gibson)
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
40 EUR
Hamlet goes BusinessHamlet goes Business
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Hamlet (Branagh)Hamlet (Branagh)
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
34 EUR
Hamlet (Branagh)Hamlet (Branagh)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Hamlet" zeigt die dänische Schauspielerin Asta Nielsen in der Titelrolle. Die Darstellung ist stark stilisiert und im expressionistischen Stil gehalten, der in den frühen deutschen Stummfilmen populär war. Nielsen, bekannt für ihre Fähigkeit, komplexe und oft tragische Charaktere darzustellen, wird hier in einer dramatischen Pose gezeigt.

Sie trägt ein dunkles, bodenlanges Gewand mit einem hohen Kragen, das ihre androgyne Erscheinung unterstreicht, da die Rolle des Hamlet traditionell von Männern gespielt wurde. Ihr Gesicht ist blass geschminkt, mit dunklen Augenringen und einem intensiven, nachdenklichen Blick, der die innere Zerrissenheit und Melancholie der Figur widerspiegelt. In ihrer ausgestreckten rechten Hand hält sie einen Dolch, ein Symbol für Gewalt, Verrat und die bevorstehende Tragödie.

Der Hintergrund ist schlicht gehalten, mit einer angedeuteten blauen Wand, die die düstere und klaustrophobische Atmosphäre des Stücks verstärkt. Die Komposition ist asymmetrisch, mit Nielsen im Zentrum, aber leicht zur Seite gedrängt, was ein Gefühl der Instabilität und des Ungleichgewichts erzeugt. Die Farbpalette ist gedämpft, dominiert von dunklen Grün- und Blautönen sowie dem beigen Hintergrund, was die emotionale Schwere des Films unterstreicht.

Das Plakat hebt Asta Nielsens Namen prominent hervor, was auf ihre Bedeutung als Star und die Besonderheit einer Frau in dieser ikonischen Rolle hinweist. Der Titel "HAMLET" ist in kräftigen, blockartigen Buchstaben gesetzt, während darunter "ASTA NIELSEN" in einer eleganteren Schriftart erscheint. Unten sind die Angaben zum Verleih ("Badischer Filmvertrieb") und ein kleines Logo ("ART-FILM") zu sehen.

Insgesamt fängt das Plakat die Essenz von Hamlets innerem Konflikt und die düstere Stimmung des Dramas ein, wobei Asta Nielsens kraftvolle Darstellung im Mittelpunkt steht. Es ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Kunst des Filmplakatdesigns der Weimarer Republik.

Schlagworte: Hamlet, Tragödie, Dolch, Kostüm, Darstellung, Kunstfilm

Image Describer 08/2025