Filmplakat: Gangsterboss von Rocket-City, Der (1950)

Plakat zum Film: Gangsterboss von Rocket-City, Der
Filmposter: Gangsterboss von Rocket-City, Der (O. Resch)
Deutscher Titel:Gangsterboss von Rocket-City, Der
Originaltitel:Underworld Story, The
Produktion:USA (1950)
Deutschlandstart:05. April 1957
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:497 x 700 Pixel, 85 kB
Entwurf:O. Resch
Schlagworte: Film NoirDer Begriff des Film Noir wurde vom französischen Filmkritiker Nino Frank im Jahr 1946 geprägt, als plötzlich zahlreiche amerikanische Filme in den...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Gangsterboss von Rocket-City" strahlt eine düstere und spannungsgeladene Atmosphäre aus, die typisch für Film Noir ist. Im Vordergrund dominiert das Porträt eines Mannes, dessen Gesicht im Schatten liegt, nur durch das grelle Gelb einer Hutkrempe und die Reflexionen auf seiner Brille beleuchtet. Er trägt eine Zigarette im Mundwinkel, was ihm eine lässige, aber auch bedrohliche Ausstrahlung verleiht.

Darunter entfaltet sich eine Szene, die an eine nächtliche Straßenschlacht erinnert. Autos aus den 1950er Jahren stehen herum, einige scheinen beschädigt zu sein. Mehrere Männer sind in Bewegung, einige liegen am Boden, was auf Gewalt und Chaos hindeutet. Eine Frau in einem eleganten Kleid, die eine Pistole hält, steht im Zentrum des Geschehens und blickt entschlossen. Ihre Präsenz fügt dem Plakat eine klassische Femme-fatale-Komponente hinzu.

Die Farbpalette ist stark kontrastreich, mit dunklen Tönen, die die Nacht und die Gefahr symbolisieren, und leuchtenden Akzenten in Gelb und Rot, die die Aufmerksamkeit auf die Hauptfiguren und den Filmtitel lenken. Der Titel "Der Gangsterboss von Rocket-City" ist in kräftigen, roten Buchstaben geschrieben, die Aggressivität und Macht vermitteln.

Das Plakat vermittelt effektiv die Themen des Films: Kriminalität, Gefahr und die dunkle Seite des urbanen Lebens. Es verspricht eine Geschichte voller Action und Intrigen, die im Milieu der Gangster angesiedelt ist. Die Namen der Hauptdarsteller, Dan Duryea, Herbert Marshall und Gale Storm, sind prominent platziert, um das Interesse des Publikums zu wecken. Die Nennung des Regisseurs Cyril Enfield und der Produktionsfirma Allied Artists unterstreicht die Herkunft des Films.

Schlagworte: Gangster, Krimi, Noir, Stadt, Auto, Waffe, Zigarette, Hut

Image Describer 08/2025