Filmplakat: Zärtlichkeit der Wölfe, Die (1973)

Plakat zum Film: Zärtlichkeit der Wölfe, Die
Filmplakat: Zärtlichkeit der Wölfe, Die (Fritz Fischer)
Deutscher Titel:Zärtlichkeit der Wölfe, Die
Originaltitel:Zärtlichkeit der Wölfe, Die
Produktion:BRD (1973)
Deutschlandstart:12. Juli 1973
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:495 x 700 Pixel, 96.7 kB
Entwurf:Fritz Fischer
Cast: Rainer Werner Fassbinder (Wittowski), Jürgen ProchnowJürgen Prochnow ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der vor allem durch seine Rolle als U-Boot-Kommandant “Der Alte” in dem Krie... (Hehler)
Crew: Rainer Werner Fassbinder (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Zärtlichkeit der Wölfe, DieZärtlichkeit der Wölfe, Die
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
45 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Zärtlichkeit der Wölfe" von Rainer W. Fassbinder ist ein Meisterwerk des Designs, das die düstere und intensive Atmosphäre des Films einfängt. Der dominierende rote Hintergrund, der an Blut oder eine bedrohliche Leidenschaft erinnert, bildet die Bühne für die zentralen visuellen Elemente.

Im oberen Bereich des Plakats sind zwei stark stilisierte Gesichter zu sehen, die in einem dramatischen Schwarz-Weiß-Kontrast dargestellt werden. Das obere Gesicht, kahlköpfig und mit weit aufgerissenen Augen, strahlt eine Mischung aus Verwirrung und Intensität aus. Darunter liegt ein weiteres Gesicht, dessen Züge ebenfalls stark vereinfacht sind, aber eine gewisse Verletzlichkeit oder Verzweiflung andeuten. Die Verwendung von kräftigem Pink und Schwarz umrahmt diese Gesichter und verstärkt die psychologische Spannung.

Der Filmtitel "Die Zärtlichkeit der Wölfe" ist in einer auffälligen, orangefarbenen Schrift gesetzt, die sich deutlich vom roten Hintergrund abhebt. Die Wortwahl "Zärtlichkeit" im Kontrast zu "Wölfe" deutet auf eine komplexe und möglicherweise widersprüchliche Thematik hin, die im Film erforscht wird.

Unterhalb des Titels sind die wichtigsten Crew- und Besetzungsmitglieder aufgeführt, was dem Plakat eine klassische Filmplakatstruktur verleiht. Besonders hervorzuheben ist die Darstellung von blutähnlichen Tropfen, die von einem weißen Bereich nach unten fließen. Dieses visuelle Motiv verstärkt die Assoziationen mit Gewalt, Gefahr und dem titelgebenden "wolfsähnlichen" Verhalten.

Insgesamt kommuniziert das Plakat eine Botschaft von Intensität, psychologischer Tiefe und möglicherweise dunklen Themen, die typisch für die Filme von Rainer W. Fassbinder sind. Die kühne Farbgebung und die ausdrucksstarke Bildsprache machen es zu einem eindringlichen und unvergesslichen Kunstwerk.

Schlagworte: Fassbinder, Grafik, Rot, Schwarz, Weiß, Dunkelheit, Expressionistisch

Image Describer 08/2025