Dieses Filmplakat für "Das Kabinett des Dr. Parnassus" zeigt eine eindringliche Nahaufnahme des titelgebenden Charakters, gespielt von Christopher Plummer. Sein langes, weißes Haar und sein Bart verleihen ihm eine weise, fast ätherische Erscheinung, während seine durchdringenden blauen Augen eine Mischung aus Alter und Geheimnis ausstrahlen. Er ist teilweise hinter einem groben, vertikalen Element verborgen, das an einen Baumstamm oder eine Säule erinnert und dem Bild Tiefe und eine gewisse Mystik verleiht.
Die Farbpalette ist warm und erdig, mit goldenen und braunen Tönen, die eine Atmosphäre von Alter, Magie und vielleicht auch Verfall schaffen. Im Hintergrund sind schemenhaft eine Treppe und eine Art antike Struktur zu erkennen, die auf eine fantastische oder historische Kulisse hindeuten. Der obere Teil des Plakats ist von einem hellen, fast blendenden Licht durchzogen, das einen starken Kontrast zum dunkleren Vordergrund bildet und auf eine übernatürliche oder transzendente Ebene verweist.
Der Text auf dem Plakat hebt die Hauptdarsteller und den Regisseur Terry Gilliam hervor, dessen Name für visuell einfallsreiche und oft surreale Filme steht. Der deutsche Untertitel "Die Unsterblichkeit hat ihren Preis" deutet auf die zentralen Themen des Films hin: die Suche nach Unsterblichkeit und die damit verbundenen Opfer oder Konsequenzen. Das Logo des Filmfestivals von Cannes signalisiert zudem die künstlerische Anerkennung des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Aura von Fantasie, Abenteuer und einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen, verpackt in Gilliams charakteristischen, visuell reichen Stil.
Schlagworte: Christopher Plummer, Fantasie, Mysterium, Bart, Alter, Theater, Unsterblichkeit
Image Describer 08/2025