Filmplakat: Ides of March, The - Tage des Verrats (2011)

Plakat zum Film: Ides of March, The - Tage des Verrats
Filmplakat: Ides of March, The - Tage des Verrats

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Ides of March, The - Tage des Verrats
Originaltitel:Ides of March, The
Produktion:USA (2011)
Deutschlandstart:22. Dezember 2011
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 200.6 kB
Cast: George ClooneyDer US-amerikanische Schauspieler George Clooney wurde am 06. Mai 1961 in Lexington (Kentucky) geboren. Trotz der Hilfe der Familie fiel es ihm zunäc... (Mike Morris), Paul GiamattiPaul Giamatti ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Er wurde am 6. Juni 1967 in New Haven, Connecticut, geboren. Er studierte Englisch an der Yale U... (Tom Duffy), Ryan GoslingRyan Gosling ist ein kanadischer Schauspieler, Filmregisseur, Drehbuchautor und Musiker. Er wurde am 12. November 1980 in London, Ontario, geboren und... (Stephen Meyers), Philip Seymour HoffmanDer US-amerikanische Schauspieler Philip "Phil" Seymour Hoffman wurde am 23. Juli 1967 in Fairport geboren und starb am 02. Februar 2014 in New York a... (Paul Zara), Marisa Tomei (Ida Horowicz)
Crew: George ClooneyDer US-amerikanische Schauspieler George Clooney wurde am 06. Mai 1961 in Lexington (Kentucky) geboren. Trotz der Hilfe der Familie fiel es ihm zunäc... (Regie), George ClooneyDer US-amerikanische Schauspieler George Clooney wurde am 06. Mai 1961 in Lexington (Kentucky) geboren. Trotz der Hilfe der Familie fiel es ihm zunäc... (Produktion), Leonardo DiCaprioLeonardo DiCaprio ist einer der erfolgreichsten und vielseitigsten Schauspieler Hollywoods. Er wurde am 11. November 1974 geboren. Seine Mutter stammt... (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Ides of MarchIdes of March
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Ides of MarchIdes of March
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "The Ides of March" (Tage des Verrats) ist eine visuell eindringliche Darstellung des Films, die sich auf die Themen Politik, Täuschung und die Suche nach Macht konzentriert.

Zentrale visuelle Elemente:

Interpretation und Botschaft:

Das Plakat kommuniziert effektiv die Kernthemen des Films: die Ambitionen und die oft brutale Realität der amerikanischen Politik, die Verführung durch Macht und die moralischen Kompromisse, die damit verbunden sind. Die Verschmelzung der Gesichter und das "ME"-Magazin deuten auf die Selbstsucht und die potenziellen Gefahren hin, wenn die persönliche Agenda über das Wohl des Landes gestellt wird. Es wirft die Frage auf, ob die Suche nach politischer Macht zwangsläufig zu Verrat und Korruption führt, und fordert den Zuschauer auf, über die Fassade der politischen Figuren hinauszublicken.

Zusammenfassend ist das Plakat ein clever gestaltetes visuelles Statement, das die Spannung, die Intrigen und die moralischen Dilemmata des Films "The Ides of March" auf den Punkt bringt.

Schlagworte: Politik, Präsident, Verrat

Image Describer 08/2025