Filmplakat: Jeepers Creepers - Es ist angerichtet (2001)

Plakat zum Film: Jeepers Creepers - Es ist angerichtet
Kinoplakat: Jeepers Creepers - Es ist angerichtet

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Jeepers Creepers - Es ist angerichtet
Originaltitel:Jeepers Creepers
Produktion:USA, Deutschland (2001)
Deutschlandstart:03. Januar 2002
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:500 x 738 Pixel, 159.5 kB
Kommentar:Teaser
Crew: Francis Ford CoppolaFrancis Ford Coppola, geboren am 7. April 1939 in Detroit, Michigan, ist ein prägender Regisseur, Drehbuchautor und Produzent des amerikanischen Kino... (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Jeepers CreepersJeepers Creepers
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
30 EUR
Jeepers CreepersJeepers Creepers
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Filminhalt: Die Zwillinge Patricia (Gina Philips) und Darius Jenner (Justin Long) befinden sich auf dem Heimweg von ihrem vergangenen College-Jahr. Auf einer einsamen Landstraße taucht plötzlich ein dunkler Truck auf, der sie erheblich bedrängt und schließlich von der Straße abbringt. Irritiert und erschreckt fahren die beiden zunächst weiter. Wenig später jedoch sehen sie den besagten Truck bei einem alten Haus stehen. Und sie beobachten, wie ein Mann (Jonathan Breck) in einem Trenchcoat, der sein Gesicht unter einem großen Hut verbirgt, ein großes rotbeflecktes Bündel in eine Röhre wirft.
Während Patricia sofort Gas geben will, um in der nächsten Ortschaft die Polizei zu verständigen, will Darius umkehren und nachsehen. Denn er will sich nicht vorwerfen müssen, aus Feigheit eventuell benötigte Hilfe nicht geleistet zu haben.
Also kehren die beiden schließlich um. Da auch der Truck nicht mehr da ist, riskieren die beiden einen Blick in die Röhre. Durch ein Missgeschick kommt es dazu, dass Darius ein wenig tiefer "in die Röhre guckt" als geplant und sich plötzlich in einer Art Keller wiederfindet.
Und was er dort zu sehen bekommt, erschüttert in zutiefst. Als er endlich einen Ausgang findet, machen sich die beiden sofort auf den Weg zum nächsten Telefon. Als sie in einer Kneipe am Straßenrand eines finden, machen sie über die Strippe die Bekanntschaft mit einer alten Frau (Patricia Belcher), die zwar verwirrt klingt, jedoch über alle Vorfälle bescheid zu wissen scheint und die beiden warnt. Bei dem Creeper handele es sich um einen Dämon, der jedes Jahr nur für kurze Zeit erwacht und Körperteile von Menschen isst, um sich selbst zu regenerieren. Und in einem der beiden hat er einen Braten gerochen.
Doch Darius schlägt die Warnung in den Wind und führt die anrückende Polizei zu dem Haus. Doch noch bevor sie dort ankommen, taucht der Creeper wieder auf und tötet die Polizisten.
Nun beginnt eine gnadenlose Hetzjagd, aus der es kein Entrinnen zu geben scheint. Denn der Dämon scheint mehr Leben zu haben als eine Katze...

Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Jeepers Creepers - Es ist angerichtet" strahlt eine unheilvolle und beunruhigende Atmosphäre aus. Im Zentrum des Designs steht ein aufgerissenes, lederartiges Material, das grob mit dickem Garn zusammengebunden ist. Durch diesen Riss blickt ein einzelnes, intensives Auge, das direkt auf den Betrachter gerichtet ist. Die Farbgebung ist überwiegend in dunklen, erdigen Tönen gehalten, mit starken Kontrasten, die das Auge und die Narben des Materials hervorheben.

Der Titel "Es ist angerichtet" ist in einer verwaschenen, fast blutigen Schrift über dem Riss platziert, was eine direkte Bedrohung und Vorahnung suggeriert. Darunter steht der Filmtitel "JEEPERS CREEPERS" in einer ähnlichen, unheilvollen Typografie. Die Anordnung und das Design der Schriftzüge verstärken das Gefühl von Gefahr und Verfall.

Das Plakat spielt geschickt mit Elementen des Horrors und der Spannung. Das aufgerissene Material erinnert an eine Haut oder eine Maske, die etwas Grauenhaftes verbirgt. Das hervorstechende Auge ist ein Symbol für Beobachtung und Verfolgung, was die Prämisse des Films, in dem eine Kreatur ihre Opfer jagt, perfekt einfängt. Die groben Nähte und die dunkle, körnige Textur des Hintergrunds tragen zur rohen und bedrohlichen Ästhetik bei.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft der Angst und des Unbehagens. Es weckt Neugier und verspricht einen Film, der auf psychologische Spannung und visuelle Schockeffekte setzt, um den Zuschauer in seinen Bann zu ziehen. Die Wahl der Farben, die Komposition und die grafischen Elemente arbeiten zusammen, um eine unvergessliche und einschüchternde Wirkung zu erzielen.

Schlagworte: Horror, Monster, Auge, Angst, Kreatur, Terror, Dunkelheit, Gerissen, Genäht, Gruselig

Image Describer 08/2025