Deutscher Titel: | Olympia 1. Teil - Fest der Völker |
---|---|
Originaltitel: | Olympia 1. Teil - Fest der Völker |
Produktion: | Deutschland (1938) |
Deutschlandstart: | 20. April 1938 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 312 x 460 Pixel, 45.5 kB |
Kommentar: | Uraufführungsplakat |
Cast: Leni Riefenstahl (Nude Dancer - Prologue (uncred...) | |
Crew: Leni Riefenstahl (Regie), Leni Riefenstahl (Produktion), Leni Riefenstahl (Drehbuch) | |
Schlagworte: Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder... | |
Dieses Filmplakat bewirbt "Olympia 1. Teil - Fest der Völker", den ersten Teil von Leni Riefenstahls Dokumentarfilm über die Olympischen Sommerspiele 1936 in Berlin.
Das zentrale Motiv ist ein Hammerwerfer in Aktion, der den Hammer mit voller Kraft schleudert. Seine Muskeln sind angespannt, sein Gesichtsausdruck konzentriert und voller Anstrengung. Die Nummer "882" auf seinem Trikot kennzeichnet ihn als Athleten. Im Hintergrund ist das Berliner Olympiastadion zu sehen, gefüllt mit einer riesigen Menschenmenge, die die Atmosphäre eines großen Sportereignisses einfängt.
Der Text auf dem Plakat hebt hervor, dass es sich um den "Ersten Film von den Olympischen Spielen Berlin 1936" handelt und nennt Leni Riefenstahl als Gestalterin. Die Typografie ist kraftvoll und unterstreicht die Bedeutung des Films und der Veranstaltung.
Das Plakat vermittelt Dynamik, sportlichen Wettkampf und die monumentale Kulisse der Olympischen Spiele. Es ist ein ikonisches Beispiel für die Propagandakunst der NS-Zeit, die darauf abzielte, die sportlichen und nationalen Errungenschaften Deutschlands zu glorifizieren. Die Aufnahme des Athleten in voller Bewegung und die Darstellung der jubelnden Massen erzeugen ein Gefühl von Größe und Triumph.
Schlagworte: Olympia, Athlet, Sport, Berlin 1936, Stadion, Kraftvoll
Image Describer 08/2025