Deutscher Titel: | Day Is Done |
---|---|
Originaltitel: | Day Is Done |
Produktion: | Schweiz (2011) |
Deutschlandstart: | 01. Dezember 2011 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Schweiz |
Größe: | 489 x 700 Pixel, 94.1 kB |
Das Filmplakat für "Day Is Done" präsentiert eine Collage aus drei Bildern, die eine melancholische und nachdenkliche Atmosphäre schaffen.
Das größte Bild auf der linken Seite zeigt eine Person, deren Silhouette von hinten zu sehen ist, wie sie auf eine städtische Landschaft blickt. Der Himmel ist bedeckt und grau, was ein Gefühl der Tristesse oder des Nachdenkens hervorruft. Die Stadt im Hintergrund wirkt weitläufig und vielleicht etwas entfremdet.
Die beiden kleineren Bilder auf der rechten Seite bieten einen Kontrast. Das obere Bild zeigt einen dramatischen Himmel bei Sonnenuntergang oder -aufgang über einer Silhouette, möglicherweise einer Hügelkette mit einem einzelnen Turm. Die warmen, aber gedämpften Farben des Himmels deuten auf eine Zeit des Übergangs oder der Reflexion hin. Das untere Bild zeigt einen blauen Himmel mit Wolken, über einer Stadt mit einem markanten Industrieschornstein, der Rauch ausstößt. Dieser Teil des Posters könnte auf die Realität oder die äußere Welt hinweisen, im Gegensatz zur inneren Welt der dargestellten Person.
Der Titel "DAY IS DONE" ist prominent in weißer Schrift auf einem dunklen Band platziert, was die Endgültigkeit oder das Ende eines Tages, einer Ära oder eines Lebensabschnitts suggeriert. Darunter steht "Eine fiktive Autobiografie von Thomas Imbach", was darauf hindeutet, dass der Film eine persönliche und introspektive Reise des Regisseurs darstellt.
Das untere Drittel des Posters zeigt eine weitere Aufnahme von Gewächshäusern oder ähnlichen Strukturen mit Glasdächern, die ein Gefühl von Schutz, aber auch von Eingeschränktheit vermitteln könnten. Die Gesamtkomposition, die dunklen und gedämpften Farben sowie die Bilder von Himmel und Stadt erzeugen eine Stimmung der Kontemplation, des Abschieds oder der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Das Logo der Berlinale deutet auf eine Teilnahme an einem renommierten Filmfestival hin.
Schlagworte: Autobiografie, Stadt, Himmel, Wolken, Industrie, Architektur, Nachdenklich, Urban
Image Describer 08/2025