Filmplakat: Fall Chodorkovsky, Der (2011)

Plakat zum Film: Fall Chodorkovsky, Der
Filmplakat: Fall Chodorkovsky, Der

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Fall Chodorkovsky, Der
Originaltitel:Khodorkovsky
Produktion:Deutschland (2011)
Deutschlandstart:17. November 2011
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 188.7 kB
Kommentar:Foto-Mosaik
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Fall Chodorkowski" ist ein visuell beeindruckendes Mosaik, das die Komplexität und die vielen Facetten des Lebens und des Falls von Michail Chodorkowski darstellt.

Bildbeschreibung:

Das zentrale Element des Plakats ist ein großformatiges Porträt von Michail Chodorkowski, das aus unzähligen kleineren Fotografien zusammengesetzt ist. Diese Technik des Mosaiks erzeugt eine faszinierende Textur und Tiefe, die den Eindruck erweckt, dass Chodorkowskis Leben aus vielen verschiedenen Momenten, Ereignissen und Perspektiven besteht. Sein Gesicht ist im Profil dargestellt, mit einer nachdenklichen oder ernsten Miene, und er trägt eine Brille, die seinen Blick fokussiert.

Der Hintergrund ist in einem kräftigen Rotton gehalten, der mit den warmen Tönen der Mosaik-Fotografien kontrastiert. Diese Farbwahl kann Macht, Leidenschaft oder auch Gefahr symbolisieren.

Links auf dem Plakat sind mehrere Auszeichnungen und Festivalnennungen aufgeführt, darunter die Berlinale (Panorama), das Montreal World Film Festival, das Warschauer Planete Doc Filmfestival, das Melbourne International Film Festival, das Tel Aviv Docaviv Festival und das München Dok.fest. Diese Platzierung unterstreicht die internationale Anerkennung und die Bedeutung des Films.

Darunter sind zwei Zitate von renommierten Publikationen zu sehen: "Großartig recherchiert und höchst unterhaltsam!" (Variety) und "Ein Thriller à la Hollywood!" (Kino Royal). Diese positiven Kritiken sollen das Interesse des Publikums wecken und die Qualität des Films hervorheben.

Der Filmtitel "DER FALL CHODORKOWSKI" ist prominent in weißer Schrift platziert, wobei das "O" im Namen durch einen roten Stern ersetzt ist, was auf die russische Herkunft und möglicherweise auf politische oder ideologische Bezüge hindeutet. Das Dollarzeichen ($) anstelle des "S" im Namen betont Chodorkowskis Rolle als Oligarch und seine Verbindung zum Kapitalismus.

Am unteren Rand des Plakats wird der Film als "EIN DOKU-THRILLER VON CYRIL TUSCHI" beschrieben, was auf das Genre und den Regisseur hinweist. Weitere Produktionsinformationen und Logos sind ebenfalls vorhanden.

Interpretation und Botschaft:

Das Plakat vermittelt die Idee, dass Chodorkowskis Geschichte vielschichtig und komplex ist, wie das Mosaik selbst. Es deutet auf eine tiefgehende Untersuchung seines Lebens, seiner Karriere und seines dramatischen Falls hin. Die Auszeichnungen und positiven Kritiken signalisieren, dass der Film eine wichtige und fesselnde Erzählung bietet. Die visuelle Gestaltung, insbesondere die Verwendung des roten Sterns und des Dollarzeichens, deutet auf die politischen und wirtschaftlichen Dimensionen des Falls hin, die wahrscheinlich im Film thematisiert werden. Insgesamt ist das Plakat darauf ausgelegt, Neugier zu wecken und den Zuschauer zu einer Auseinandersetzung mit dieser bedeutenden Persönlichkeit und ihren Umständen einzuladen.

Schlagworte: Dokumentation, Mosaik, Rot, Politik, Biografie, Recherche, Festival, Berlin

Image Describer 08/2025