Filmplakat: Fall Chodorkovsky, Der (2011)

Plakat zum Film: Fall Chodorkovsky, Der
Filmplakat: Fall Chodorkovsky, Der

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Fall Chodorkovsky, Der
Originaltitel:Khodorkovsky
Produktion:Deutschland (2011)
Deutschlandstart:17. November 2011
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Schweiz
Größe:495 x 700 Pixel, 191.7 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Chodorkowski" (Khodorkovsky) ist eine kraftvolle visuelle Darstellung des Aufstiegs und Falls eines der reichsten Männer Russlands. Das Design ist in zwei Hälften geteilt, die eine deutliche Dichotomie darstellen.

Auf der linken Seite sehen wir eine stilisierte Darstellung einer eisigen, schneebedeckten Landschaft mit einigen Grashalmen, die durch den Schnee ragen. Diese Szene wird von einem groben, schwarz-weißen Rastermuster überlagert, das ein Gefühl von Härte, Isolation und vielleicht auch von einer eingeschränkten oder verzerrten Wahrnehmung vermittelt. Das Logo der 61. Internationalen Filmfestspiele Berlin ist prominent platziert, was auf die Bedeutung und Anerkennung des Films hinweist.

Die rechte Seite des Plakats zeigt ein Porträt von Michail Chodorkowski, das ebenfalls mit einem Rastermuster versehen ist, diesmal jedoch in warmen Brauntönen. Sein Blick ist direkt und intensiv, aber die Rasterung verleiht ihm eine gewisse Distanz und Unnahbarkeit. Die Kombination aus der harten Landschaft und dem Porträt des Mannes deutet auf eine Geschichte von Macht, Reichtum und dem anschließenden Verlust hin.

Der zentrale Text "How the richest man in russia became its most famous prisoner" fasst die Essenz des Films prägnant zusammen. Darunter steht in großen, fetten Buchstaben der Name "KHODOROVSKY" und die Unterzeile "A true documentary, a real thriller." Diese Slogans versprechen eine fesselnde und aufschlussreiche Dokumentation über eine bemerkenswerte Persönlichkeit.

Die Farbpalette ist bewusst begrenzt, was die Ernsthaftigkeit und Dramatik des Themas unterstreicht. Die Verwendung von Rastermustern auf beiden Seiten könnte auch auf die Komplexität und die verschiedenen Facetten von Chodorkowskis Leben und seiner öffentlichen Wahrnehmung hinweisen. Insgesamt ist das Plakat ein visuell ansprechendes und thematisch aussagekräftiges Werk, das Neugier weckt und die Zuschauer dazu einlädt, die Geschichte dieses faszinierenden Mannes zu entdecken.

Schlagworte: Dokumentation, Russland, Gefängnis, Geschäftsmann, Politik, Biografie, Winter, Berlinale

Image Describer 08/2025