Deutscher Titel: | Königin von Paris, Die |
---|---|
Originaltitel: | La revue des revues |
Produktion: | Frankreich (1927) |
Deutschlandstart: | 1928 (Österreich) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich |
Größe: | 465 x 700 Pixel, 127.5 kB |
Entwurf: | Atelier Hans Neumann |
Kommentar: | Quelle plakatkontor.de |
Cast: Josephine Baker (Herself) | |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Die Königin von Paris" und zeigt die berühmte Josephine Baker in einer ihrer ikonischen Darbietungen. Baker, eine afroamerikanische Tänzerin, Sängerin und Schauspielerin, erlangte in den 1920er Jahren in Paris enormen Ruhm und wurde zu einer Ikone der "Roaring Twenties".
Das Plakat fängt ihre Ausstrahlung und ihren exotischen Charme perfekt ein. Baker ist in einem aufreizenden Kostüm dargestellt, das aus einem Perlen-BH, einem Hüftgürtel mit Fransen und einem auffälligen rosa Federboa besteht. Ihre Haltung ist selbstbewusst und einladend, mit ausgebreiteten Armen und einem strahlenden Lächeln. Der Hintergrund ist in leuchtenden Gelbtönen gehalten, die die Energie und Aufregung ihrer Auftritte widerspiegeln.
Der Titel des Films, "Heut tanzt Josephine Baker in dem Film der schönen Frauen 'Die Königin von Paris'", ist in einer eleganten, geschwungenen Schriftart geschrieben, die den Stil der Art-déco-Ära widerspiegelt. Die Verwendung von Rot für "Heut tanzt" und Schwarz für ihren Namen und den Filmtitel schafft einen starken visuellen Kontrast.
Das Plakat ist ein hervorragendes Beispiel für die Filmwerbung der damaligen Zeit und hebt die Hauptattraktion des Films – Josephine Baker – hervor. Es vermittelt ein Gefühl von Glamour, Exotik und Unterhaltung und verspricht dem Publikum eine unvergessliche Vorstellung. Die Darstellung von Baker in diesem Plakat ist nicht nur ein Porträt einer Künstlerin, sondern auch ein Symbol für kulturellen Austausch und die Anziehungskraft des Pariser Nachtlebens in den 1920er Jahren.
Schlagworte: Tänzerin, Performerin, Art déco, Kostüm, Federn, Schmuck, Bühne, Glamourös
Image Describer 08/2025