Deutscher Titel: | Ferien des Monsieur Hulot, Die |
---|---|
Originaltitel: | Les vacances de Monsieur Hulot |
Produktion: | Frankreich (1953) |
Deutschlandstart: | 26. August 1955 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1960) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 75.5 kB |
Entwurf: | Ernst Litter |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Ferien des Monsieur Hulot, Die
Dieses Filmplakat ist für den französischen Film "Die Ferien des Monsieur Hulot" (Originaltitel: "Les Vacances de Monsieur Hulot") von Jacques Tati.
Bildbeschreibung:
Das Plakat zeigt eine stilisierte Darstellung von Jacques Tati als Monsieur Hulot. Er trägt einen charakteristischen Hut und eine Brille, die ihm einen leicht exzentrischen und doch liebenswerten Ausdruck verleihen. Sein Blick ist zur Seite gerichtet, und er raucht eine Zigarette, von der Rauch aufsteigt. Er ist in einem blauen Anzug mit einem weißen Hemd gekleidet.
Die Farbgebung ist eher gedämpft, mit einem hellen, gelblich-grünen Hintergrund, der eine sommerliche Atmosphäre suggeriert. Der Name "Jacques Tati" ist prominent in weißer Schrift am oberen linken Rand platziert. Darunter steht in größeren, schwarzen Buchstaben der Filmtitel: "Die Ferien des Monsieur Hulot". Das Wort "Hulot" ist in auffälligem Rot hervorgehoben, was dem Plakat einen visuellen Akzent verleiht.
Interpretation und Wirkung:
Das Plakat fängt die Essenz der Figur Monsieur Hulot und des Films ein. Hulot ist eine ikonische Figur des französischen Kinos, bekannt für seine unbeholfene, aber gutmütige Art und seine Fähigkeit, durch seine Handlungen unbeabsichtigt komische Situationen zu schaffen. Das Plakat vermittelt eine Mischung aus Nostalgie und Humor. Die Darstellung von Hulot, mit seinem leicht verträumten Blick und der Zigarette, suggeriert eine entspannte, aber auch etwas unvorhersehbare Urlaubsstimmung.
Die grafische Gestaltung ist typisch für Filmplakate der Mitte des 20. Jahrhunderts, mit klaren Linien und einer starken Typografie. Die Betonung des Namens des Hauptdarstellers und Regisseurs, Jacques Tati, unterstreicht seine zentrale Rolle in dem Film. Insgesamt ist das Plakat ein einprägsames und charakteristisches Beispiel für die visuelle Identität von Tatis Filmen, die oft von einer subtilen Komik und einem einzigartigen Stil geprägt sind.
Schlagworte: Jacques Tati, Monsieur Hulot, Figur, Urlaub
Image Describer 08/2025