Deutscher Titel: | Ferien des Monsieur Hulot, Die |
---|---|
Originaltitel: | Les vacances de Monsieur Hulot |
Produktion: | Frankreich (1953) |
Deutschlandstart: | 26. August 1955 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1978) |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 151.5 kB |
Entwurf: | Albrecht von Bodecker |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Ferien des Monsieur Hulot, Die
Dieses Filmplakat für "Die Ferien des Monsieur Hulot" ist ein charmantes und skurriles Kunstwerk, das die Essenz des Films einfängt. Im Mittelpunkt steht eine stilisierte Darstellung von Monsieur Hulot, verkörpert durch einen Tennisschläger, der mit einem Hut und einer Pfeife versehen ist. Der Schlägerkopf, mit seinem Netz, dient als Gesicht, während die Pfeife, die aus dem Netz ragt, Rauch ausstößt, der sich in fantasievolle Formen und Sterne verwandelt. Dies symbolisiert die oft unkonventionelle und fantasievolle Art von Monsieur Hulot.
Der Hintergrund zeigt eine maritime Szene mit einem blauen Himmel und dem Meer, das an einen Strand grenzt. Die Küstenlinie ist mit Felsen und Sand dargestellt, auf dem eine einzelne Tennisball liegt, was auf die Verbindung zum Tennisschläger und möglicherweise auf die Freizeitaktivitäten im Film hinweist.
Die Typografie ist verspielt und handgezeichnet, was dem Plakat eine persönliche und künstlerische Note verleiht. Der Titel "Die Ferien des Monsieur Hulot" ist in einer eleganten, geschwungenen Schriftart geschrieben. Zusätzliche Texte wie "International mehrfach ausgezeichnet" und "Ein französischer Filmspaß von & mit JACQUES TATI" heben die Anerkennung und die Beteiligung des berühmten Regisseurs und Schauspielers hervor.
Die Farbpalette ist lebendig und einladend, mit einem dominanten Blau für den Himmel und das Meer, das einen Kontrast zum warmen Gelb des Sandes bildet. Die Illustrationen sind locker und ausdrucksstark, was eine Atmosphäre von Leichtigkeit und Humor erzeugt.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Nostalgie, Humor und dem unbeschwerten Geist von Monsieur Hulots Ferien, und lädt den Betrachter ein, in die charmante Welt von Jacques Tatis Film einzutauchen.
Image Describer 08/2025