Deutscher Titel: | Lluvia - Im Regen des Südens |
---|---|
Originaltitel: | Lluvia |
Produktion: | Argentinien (2008) |
Deutschlandstart: | 05. Mai 2011 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 489 x 700 Pixel, 125.8 kB |
Dieses Filmplakat für "Lluvia - Im Regen des Südens" strahlt eine melancholische und intime Atmosphäre aus. Im Vordergrund sind die Gesichter zweier Personen zu sehen, die sich im Regen befinden. Ihre Gesichter sind nah beieinander, und ihre Blicke deuten auf eine tiefe emotionale Verbindung oder einen intimen Moment hin. Die Regentropfen auf den Gesichtern und im Haar verstärken das Gefühl der Unmittelbarkeit und Verletzlichkeit.
Der Hintergrund zeigt eine nächtliche Stadtkulisse mit Lichtern, die durch den Regen verschwommen sind und einen Bokeh-Effekt erzeugen. Diese unscharfen Lichter, die in Grün- und Gelbtönen leuchten, verleihen der Szene eine traumhafte oder nostalgische Qualität. Die Stadt im Regen symbolisiert oft eine Kulisse für persönliche Dramen, Einsamkeit oder auch für romantische Begegnungen.
Der Titel "Im Regen des Südens" und der spanische Titel "Lluvia" (Regen) unterstreichen die Bedeutung des Wetters als zentrales Element des Films, das möglicherweise die Stimmung oder die emotionale Reise der Charaktere widerspiegelt. Die Namen der Hauptdarsteller, Valeria Bertuccelli und Ernesto Alterio, sowie der Regisseurin Paula Hernández sind prominent platziert. Die Auszeichnung "Großer Preis Filmfestival Mannheim-Heidelberg" deutet auf die künstlerische Qualität und Anerkennung des Films hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von Nähe, Intimität und möglicherweise auch von emotionaler Turbulenz, eingebettet in eine atmosphärische, regnerische Stadtlandschaft.
Schlagworte: Regen, Stadt, Nacht, Paar, Atmosphäre, Bokeh
Image Describer 08/2025