Filmplakat: Kokowääh (2011)

Plakat zum Film: Kokowääh
Kinoplakat: Kokowääh

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Kokowääh
Originaltitel:Kokowääh
Produktion:Deutschland (2011)
Deutschlandstart:03. Februar 2011
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 72 kB
Kommentar:Teaser
Cast: Meret Becker (Charlotte), Til SchweigerDer deutsche Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor Til Schweiger wurde am 19. Dezember 1963 in Freiburg geboren und gilt als einer der ... (Henry), Katharina Thalbach (Patientin), Fahri YardimFahri Yardım, geboren am 7. August 1980 in Hamburg, ist ein deutsch-türkischer Schauspieler. Seine Eltern kamen als Studenten aus der Türkei nach D... (Pizzabote)
Crew: Til SchweigerDer deutsche Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor Til Schweiger wurde am 19. Dezember 1963 in Freiburg geboren und gilt als einer der ... (Regie), Til SchweigerDer deutsche Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor Til Schweiger wurde am 19. Dezember 1963 in Freiburg geboren und gilt als einer der ... (Produktion), Til SchweigerDer deutsche Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor Til Schweiger wurde am 19. Dezember 1963 in Freiburg geboren und gilt als einer der ... (Drehbuch)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Kokowääh 2Kokowääh 2
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den deutschen Film "Kokowääh" aus dem Jahr 2011. Das Design ist minimalistisch und konzentriert sich auf die positiven Kritiken des Films, die in großen, weißen Buchstaben auf einem dunklen Hintergrund hervorgehoben werden. Die Zitate stammen von verschiedenen Publikationen wie Cosmopolitan, OK, TV Digital, Brigitte und BILD und loben den Film als berührend, glücklich machend, herzzergreifend und unterhaltsam.

Der Filmtitel "Kokowääh" ist prominent in der Mitte des unteren Teils des Plakats platziert, mit einer phonetischen Umschrift darunter. Die Farbgebung ist schlicht, mit einem dunklen oberen Bereich, der in einen helleren unteren Bereich übergeht, auf dem der Titel und die Veröffentlichungsdetails (Februar 2011 im Kino) zu sehen sind. Der Hintergrund im oberen Bereich zeigt unscharfe Lichter einer Stadt bei Nacht, was eine warme und einladende Atmosphäre schafft.

Das Plakat vermittelt eine positive und emotionale Botschaft, die darauf abzielt, ein breites Publikum anzusprechen, insbesondere Familien. Die Hervorhebung der positiven Kritiken und die Betonung von Emotionen wie Glück und Herzlichkeit deuten darauf hin, dass der Film eine Feel-Good-Komödie oder ein Familiendrama ist. Die Nennung von Til Schweiger und seiner Tochter Emma im Plakat deutet auf eine persönliche und authentische Familiengeschichte hin.

Schlagworte: Familie, Zitate, Kinostart, Unterhaltung, Februar, Emotion

Image Describer 08/2025