Filmplakat: Kokowääh (2011)

Plakat zum Film: Kokowääh
Filmplakat: Kokowääh (the white Rabbit)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Kokowääh
Originaltitel:Kokowääh
Produktion:Deutschland (2011)
Deutschlandstart:03. Februar 2011
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:497 x 700 Pixel, 85.9 kB
Entwurf:the white Rabbit
Cast: Meret Becker (Charlotte), Til SchweigerDer deutsche Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor Til Schweiger wurde am 19. Dezember 1963 in Freiburg geboren und gilt als einer der ... (Henry), Katharina Thalbach (Patientin), Fahri YardimFahri Yardım, geboren am 7. August 1980 in Hamburg, ist ein deutsch-türkischer Schauspieler. Seine Eltern kamen als Studenten aus der Türkei nach D... (Pizzabote)
Crew: Til SchweigerDer deutsche Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor Til Schweiger wurde am 19. Dezember 1963 in Freiburg geboren und gilt als einer der ... (Regie), Til SchweigerDer deutsche Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor Til Schweiger wurde am 19. Dezember 1963 in Freiburg geboren und gilt als einer der ... (Produktion), Til SchweigerDer deutsche Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor Til Schweiger wurde am 19. Dezember 1963 in Freiburg geboren und gilt als einer der ... (Drehbuch)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Kokowääh 2Kokowääh 2
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Kokowääh" zeigt eine intime und spielerische Szene zwischen einem Mann und einem jungen Mädchen, die beide von Til und Emma Schweiger dargestellt werden. Sie sitzen sich gegenüber und spielen ein Brettspiel, das Scrabble ähnelt. Das Mädchen streckt ihre Zunge heraus und schaut den Mann herausfordernd an, während er sie mit einem leichten Lächeln betrachtet. Die Beleuchtung ist warm und weich, was eine gemütliche und familiäre Atmosphäre schafft.

Der Titel "Kokowääh" ist prominent in der Mitte des Plakats platziert, mit einer phonetischen Umschrift darunter. Die Namen der Hauptdarsteller, Emma und Til Schweiger, sind oben auf dem Plakat zu sehen, was auf ihre zentrale Rolle im Film hinweist. Die Farbpalette ist überwiegend in warmen Brauntönen und Beige gehalten, was dem Plakat eine nostalgische und einladende Ausstrahlung verleiht.

Das Plakat vermittelt eine Botschaft von familiärer Bindung, Verspieltheit und vielleicht auch einer unerwarteten Verbindung. Die Interaktion zwischen dem Mann und dem Mädchen deutet auf eine humorvolle und herzerwärmende Geschichte hin, die sich wahrscheinlich um ihre Beziehung dreht. Die Tatsache, dass es sich um ein deutsches Filmplakat handelt, das im Februar 2011 veröffentlicht wurde, gibt zusätzlichen Kontext zur kulturellen Herkunft und dem Erscheinungszeitpunkt des Films. Insgesamt fängt das Plakat die Essenz einer liebevollen und lebhaften Vater-Tochter-Beziehung ein.

Schlagworte: Familie, Vater, Tochter, Spiel, Brettspiel, Spaß, Interaktion, Schweiger, Wortspiel, Emotion

Image Describer 08/2025