Filmplakat: Dieb des Lichts, Der (2010)

Plakat zum Film: Dieb des Lichts, Der
Filmplakat: Dieb des Lichts, Der

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Dieb des Lichts, Der
Originaltitel:Svet-Ake
Produktion:Frankreich, Kirgisistan, Deutschland, Niederlande (2010)
Deutschlandstart:14. April 2011
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 150.4 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Dieb des LichtsDieb des Lichts
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Dieb des Lichts" (im Original "Der Dieb des Lichts") präsentiert eine eindringliche visuelle Darstellung, die die Essenz des Films einzufangen scheint. Im Vordergrund steht ein Mann in traditioneller kirgisischer Kleidung, der nachdenklich und mit einem Ausdruck von Melancholie oder Hoffnung in die Ferne blickt. Seine Kleidung, insbesondere der kunstvoll verzierte Hut, deutet auf eine kulturelle Verankerung und möglicherweise auf eine Geschichte, die tief in der kirgisischen Tradition verwurzelt ist.

Der Hintergrund ist in warme, erdige Töne getaucht, die eine Atmosphäre von Einfachheit und vielleicht auch von Entbehrung schaffen. Die roten und braunen Farbtöne könnten auf die Landschaft Kirgisistans oder auf die emotionale Intensität der Geschichte hinweisen.

Der Filmtitel, "DER DIEB DES LICHTS", ist in großen, auffälligen Buchstaben gesetzt, die mit einem filigranen, goldenen Muster verziert sind. Dieses Muster erinnert an traditionelle Ornamente und verleiht dem Titel eine fast mystische oder spirituelle Dimension. Die Wahl des Wortes "Licht" könnte metaphorisch für Hoffnung, Wissen, Fortschritt oder sogar für etwas Göttliches stehen, das gestohlen oder begehrt wird.

Die Auszeichnungen, die oben auf dem Plakat aufgeführt sind – "Cannes Filmfestival 2010 Official Selection", "Cottbus Filmfestival 2010 Publikumspreis" und "Locarno Filmfestival 2010 Official Selection" – unterstreichen die kritische Anerkennung und die künstlerische Qualität des Films.

Die Beschreibung "Eine bewegende Geschichte aus den Weiten Kirgisistans über einen Elektriker mit einem großen Herz" gibt einen direkten Hinweis auf die Handlung. Sie deutet auf eine menschliche Geschichte über einen gewöhnlichen Mann, der außergewöhnliche Qualitäten besitzt, und spielt möglicherweise mit dem Kontrast zwischen seiner einfachen Tätigkeit als Elektriker und der metaphorischen Bedeutung des "Lichts", das er stiehlt oder repräsentiert.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus kultureller Identität, menschlicher Wärme und einer tiefgründigen, möglicherweise symbolischen Erzählung, die den Zuschauer neugierig auf die Geschichte des Elektrikers und seine Beziehung zum "Licht" macht.

Schlagworte: Traditionell, Kultur, Festival, Kopfbedeckung, Osten, Geschichte

Image Describer 08/2025