Filmplakat: Black Swan (2010)

Plakat zum Film: Black Swan
Filmplakat: Black Swan (La Boca Design)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Black Swan
Originaltitel:Black Swan
Produktion:USA (2010)
Deutschlandstart:20. Januar 2011
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:USA
Größe:477 x 700 Pixel, 113 kB
Entwurf:La Boca Design
Kommentar:Eu­ro­pean De­sign Awards 2011 (Silber)
Cast: Vincent Cassel (Thomas Leroy / The Gentleman), Mila KunisMila Kunis wurde am 14. August 1983 in Czernowitz, Ukraine, geboren. Im Alter von sieben Jahren zog sie mit ihrer Familie nach Los Angeles, Kalifornie... (Lily / The Black Swan), Natalie PortmanDie amerikanische Schauspielerin Natalie Nat Portman wurde am 09. Juni 1981 in Jerusalem (Israel) als Natalie Hershlag geboren. Zu Beginn ihrer Schaus... (Nina Sayers / The Swan Queen), Winona RyderWinona Ryder ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die am 29. Oktober 1971 als Winona Laura Horowitz in Winona, Minnesota, geboren wurde. Sie wurd... (Beth Macintyre / The Dying Swa...)
Crew: Darren AronofskyDer US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent Darren Aronofsky wurde am 12. Februar 1969 in Brooklyn, New York, geboren und begann ... (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Black SwanBlack Swan
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
35 EUR
Black SwanBlack Swan
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
12 EUR
Filminhalt: Nina Sayers (Natalie Portman) lebt für das Ballett. Tagsüber probt sie mit dem New Yorker Ensemble für die neue Schwanensee-Aufführung, daheim legt sie vor dem großen Spiegel noch ein paar Extraschichten ein. Das kleine Apartment teilt sie sich mit ihrer Mutter Erica (Barbara Hershey), einer auf den ersten Blick äußerst fürsorglichen, bei genauerem Hinsehen jedoch beängstigend dominanten Mutter, die ihre eigene Tanzkarriere einst für die Tochter ? wie sie ihr in subtiler Anklage mitteilt ? aufgeben musste. Dass sie dem erwachsenen Töchterchen im mit Stofftieren vollgestopften Kinderzimmer vor dem Schlafengehen noch aus der kleinen Tanzfigürchen-Spieldose vorspielt, erzeugt zumindest einen bitteren Beigeschmack ? hier geht etwas neurotisches vor sich, Freud lässt grüßen.
Als Nina, ihrem enormen Ehrgeiz sei Dank, als Startänzerin im neuen Stück besetzt wird, scheinen sich die Dinge für sie zum Besten zu entwickeln. Doch der Schein trügt, denn der künstlerische Leiter der Inszenierung, Thomas Leroy (Vincent Cassel), übt erbarmungslosen Druck auf die psychisch fragile Nina aus, der er die geforderte Verwandlung vom weißen in den schwarzen Schwan nicht zutraut: Zu frigide und unsinnlich sei sie, um den erotischen Part glaubhaft darstellen zu können. Bald bekommt Nina ernste Konkurrenz von der lasziv-durchtriebenen Lily (Mila Kunis), die ihr die Hauptrolle wegschnappen möchte und dabei vor nichts zurückschreckt ? oder bildet sich Nina das nur ein? Und was haben die seltsamen Kratzer auf ihrem Rücken sowie andere bedrohliche Veränderungen an ihrem Körper zu bedeuten? Nina fühlt sich zunehmend von rätselhaften, dunklen Mächten verfolgt.
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Black Swan" ist ein Meisterwerk der visuellen Symbolik. Im Zentrum steht die stilisierte Silhouette eines schwarzen Schwans, dessen eleganter Hals und Kopf eine bedrohliche Aura ausstrahlen. Der Schnabel ist in einem kräftigen Rot gehalten, was einen starken Kontrast zum tiefen Schwarz bildet und auf Gefahr oder Leidenschaft hindeutet.

Der Körper des Schwans ist nicht einfach nur schwarz, sondern wird von roten, federartigen Streifen durchbrochen, die sich wie Flammen oder blutige Wunden anfühlen. Diese Elemente sind nicht zufällig platziert; sie scheinen aus dem Inneren des Schwans hervorzubrechen und symbolisieren den inneren Kampf und die Zerrissenheit der Protagonistin.

Unterhalb des Schwans ist eine menschliche Silhouette zu erkennen, die sich in die roten Streifen einfügt. Diese Darstellung ist subtil, aber kraftvoll. Sie deutet auf die Verschmelzung oder den Konflikt zwischen der menschlichen Identität und der dunklen, animalischen Natur, die durch den schwarzen Schwan repräsentiert wird. Die roten Streifen, die sich wie Krallen oder Flügel um die menschliche Form winden, verstärken das Gefühl des Eingeschlossenseins und der Transformation.

Der Titel "BLACK SWAN" ist in großen, serifenlosen Buchstaben am oberen Rand platziert, was dem Plakat eine moderne und klare Ästhetik verleiht. Die Namen der Hauptdarsteller – Natalie Portman, Vincent Cassel und Mila Kunis – sind darunter aufgeführt, was die Erwartung an eine starke schauspielerische Leistung weckt.

Die Farbpalette ist bewusst auf Schwarz, Rot und ein cremiges Beige beschränkt. Diese reduzierte Farbgebung lenkt die Aufmerksamkeit auf die dramatische Komposition und die symbolische Bedeutung der Farben. Schwarz steht für das Unbekannte, das Dunkle und das Verborgene, während Rot für Leidenschaft, Blut, Gefahr und die dunkle Seite der menschlichen Psyche steht. Das Beige bildet einen neutralen Hintergrund, der die Intensität der anderen Farben hervorhebt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von psychologischem Thriller, Obsession und der dunklen Seite der künstlerischen Verwirklichung. Es ist eine visuell beeindruckende Darstellung des zentralen Themas des Films: der Dualität zwischen Reinheit und Verderbtheit, Licht und Schatten, und dem Preis, der für Perfektion gezahlt werden muss.

Schlagworte: Schwan, Schwarz, Rot, Ballett, Psychologisch, Silhouette, Kunst

Image Describer 08/2025