Deutscher Titel: | Kick Off Kirkuk |
---|---|
Originaltitel: | Kick Off |
Produktion: | Iran, Irak (2009) |
Deutschlandstart: | 10. Februar 2011 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 112 kB |
Dieses Filmplakat für "Kick Off Kirkuk" ist in zwei Hälften geteilt. Die obere Hälfte zeigt eine Szene auf einem staubigen Fußballplatz mit einem Fußballtor im Hintergrund. Mehrere Personen stehen auf dem Feld, darunter ein junger Mann, der aufmerksam in die Ferne blickt, und eine Gruppe, die sich um etwas zu kümmern scheint. Auffällig sind ein Rind und eine Ziege, die ebenfalls auf dem Feld stehen, was auf die ländliche oder ungewöhnliche Umgebung des Films hindeutet. Die Szene wirkt etwas trostlos und die Farbgebung ist gedämpft, was eine ernste oder nachdenkliche Atmosphäre erzeugt.
Die untere Hälfte des Plakats konzentriert sich auf das Porträt einer jungen Frau. Ihr Blick ist intensiv und scheint eine Mischung aus Entschlossenheit und Melancholie auszudrücken. Sie trägt ein Kopftuch, das ihre Haare umrahmt. Der Fokus liegt auf ihrem Gesicht, was ihre Bedeutung für die Geschichte des Films unterstreicht.
Über dem Porträt der Frau sind mehrere Auszeichnungen und Logos abgebildet, darunter "NEW CURRENT AWARD", "GRAND PRIZE" und "BESTER FILM", was auf die kritische Anerkennung des Films hinweist. Der Filmtitel "KICK OFF KIRKUK" ist in großen, roten Buchstaben oben auf dem Plakat platziert. Die Kombination aus der Szene auf dem Fußballplatz und dem eindringlichen Porträt der Frau deutet darauf hin, dass der Film möglicherweise Themen wie Fußball, das Leben in Kirkuk, persönliche Kämpfe und die Suche nach Hoffnung in schwierigen Umständen behandelt.
Schlagworte: Fußball, Tier, Feld, Sport, Kultur, Irak, Nachdenklich
Image Describer 08/2025