Deutscher Titel: | Kick Off Kirkuk |
---|---|
Originaltitel: | Kick Off |
Produktion: | Iran, Irak (2009) |
Deutschlandstart: | 10. Februar 2011 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 588 x 700 Pixel, 121.1 kB |
Kommentar: | Inserat |
Dieses Filmplakat für "Kick Off" von Shawkat Amin Korki, Irak, ist in zwei Hälften geteilt, die unterschiedliche Aspekte des Films oder seiner Thematik andeuten.
Der obere Teil zeigt eine Szene auf einem staubigen Fußballplatz, der an ein Stadion erinnert, aber eher provisorisch wirkt. Ein Fußballtor steht im Vordergrund, und im Hintergrund sind Tribünen zu sehen. Die Szene ist von einer Gruppe von Menschen und Tieren bevölkert: ein schwarzer Bulle, eine Ziege und mehrere Menschen, darunter Männer und ein Junge. Die Atmosphäre wirkt trocken und sonnig, mit einem hellen, fast ausgebleichten Himmel. Die Anwesenheit von Tieren auf einem Fußballfeld ist ungewöhnlich und könnte auf eine metaphorische Bedeutung hindeuten, vielleicht auf die Verbindung von Tradition und Moderne, oder auf die Herausforderungen und Absurditäten des Lebens in der dargestellten Region.
Der untere Teil des Plakats konzentriert sich auf das Porträt einer jungen Frau. Sie trägt ein Kopftuch und blickt nachdenklich oder besorgt zur Seite. Ihre Mimik ist ausdrucksstark und vermittelt eine gewisse Ernsthaftigkeit. Im Hintergrund sind zwei Schaufensterpuppen zu sehen, eine links und eine rechts, die weiße Kleider tragen. Die Frau scheint sich in einer städtischen Umgebung zu befinden, möglicherweise in einem Geschäft oder vor einem Schaufenster. Die Gegenüberstellung der Frau mit den Puppen könnte auf Themen wie Identität, Weiblichkeit, gesellschaftliche Erwartungen oder die Suche nach einem Platz in der Welt hinweisen.
Die rote Schrift "KICK OFF" dominiert den oberen Bereich und deutet auf den Sport als zentrales Element des Films hin, während der untere Teil mit dem Porträt der Frau eine tiefere, möglicherweise persönlichere oder emotionale Ebene des Films andeutet. Die Kombination der beiden Bilder erzeugt eine visuelle Spannung und lädt den Betrachter ein, die Verbindung zwischen diesen scheinbar unterschiedlichen Elementen zu erforschen. Die Website "www.trigon-film.org" am unteren Rand identifiziert den Verleih oder Produzenten des Films.
Schlagworte: Tier, Fußball, Stadion, Irak, Kultur, Nachdenklich, Realismus
Image Describer 08/2025