Deutscher Titel: | Einer spinnt immer |
---|---|
Originaltitel: | Einer spinnt immer |
Produktion: | Österreich, BRD (1971) |
Deutschlandstart: | 30. Juli 1971 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1971) |
Größe: | 491 x 700 Pixel, 159.8 kB |
Crew: Willy Fritsch (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Einer spinnt immer
de Dieses Filmplakat bewirbt die Komödie "Einer spinnt immer". Der Hintergrund ist in einem kräftigen Rot gehalten, das sofort ins Auge fällt. Der Filmtitel ist in großen, gelben, geschwungenen Buchstaben gesetzt, die dem Plakat eine dynamische und verspielte Atmosphäre verleihen.
Über dem Titel sind die Gesichter der Hauptdarsteller Georg Thomalla und Terry Torday prominent platziert, beide mit ausdrucksstarken, fast karikaturhaften Mimiken, die auf humorvolle Szenen hindeuten. Unter und um den Titel herum sind zahlreiche kleine, stilisierte Figuren dargestellt, die verschiedene komische Situationen andeuten. Man sieht Menschen in verschiedenen Posen, einige scheinen zu tanzen, andere zu stolpern oder sich zu amüsieren. Eine Szene zeigt eine Bäckerei mit einem Bäcker, was auf einen möglichen Handlungsort oder eine wiederkehrende Thematik im Film hindeutet.
Die gesamte Komposition strahlt eine fröhliche und chaotische Energie aus, die typisch für eine Screwball-Komödie ist. Die Kombination aus leuchtenden Farben, übertriebenen Gesichtsausdrücken und der Darstellung von ausgelassenem Treiben verspricht einen unterhaltsamen und lustigen Film. Der Slogan "Selten so gelacht über Tommis urkomische Abenteuer" verstärkt diese Erwartung und positioniert den Film als eine Quelle des Lachens. Die Nennung der Hauptdarsteller und des Regisseurs Franz Antel sowie weiterer Mitwirkender am unteren Rand des Plakats liefert wichtige Informationen für potenzielle Kinobesucher.
Schlagworte: Humor, Zeichentrick, Rot, Chaos, Lustig, Unterhaltung
Image Describer 08/2025