Deutscher Titel: | Caligula und Messalina |
---|---|
Originaltitel: | Caligula et Messaline |
Produktion: | Italien, Frankreich (1982) |
Deutschlandstart: | 17. Dezember 1981 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 700 x 494 Pixel, 145.2 kB |
Entwurf: | Lutz Peltzer |
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö... | |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 75 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Caligula und Messalina
Dieses Filmplakat für "Caligula und Messalina" ist eine dramatische und provokante Darstellung des römischen Kaisers Caligula und seiner berüchtigten Frau Messalina. Im Zentrum des Plakats thront Messalina, dargestellt als verführerische und mächtige Figur, die mit ihrem Blick direkt auf den Betrachter gerichtet ist. Ihre freizügige Darstellung und die opulenten Gewänder unterstreichen die dekadente und ausschweifende Atmosphäre, die mit dem Film assoziiert wird.
Über ihr schwebt ein riesiges Medaillon mit dem Profil von Caligula, das seine Präsenz und Autorität symbolisiert. Die Inschrift "CALIGULA" auf dem Medaillon ist deutlich sichtbar und verbindet ihn direkt mit der zentralen Figur.
Im Hintergrund entfaltet sich eine Szene, die an ein römisches Amphitheater erinnert. Gladiatoren in voller Rüstung sind zu sehen, einer von ihnen kniet vor Messalina, während ein anderer in einem Streitwagen mit Pferden durch die Arena fährt. Die Menge auf den Tribünen deutet auf ein Spektakel hin, das sowohl Gewalt als auch Unterhaltung verspricht.
Die Farbpalette ist reich und kontrastreich, mit tiefen Rottönen der Gewänder, goldenen Akzenten und einem dramatischen blauen Himmel. Dies verstärkt die emotionale Intensität und den epischen Charakter des Films. Der Slogan "Das neueste und gewaltigste Leinwanderlebnis – was die Geschichte bisher nicht zu berichten wagte!" verspricht eine schonungslose und aufsehenerregende Darstellung der römischen Geschichte.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Macht, Verführung, Gewalt und historischer Dramatik, die typisch für Filme ist, die sich mit den dunkleren Kapiteln der römischen Antike befassen. Es ist darauf ausgelegt, Neugier zu wecken und ein Publikum anzuziehen, das an kontroversen und aufwändigen historischen Dramen interessiert ist.
Schlagworte: Römisches Reich, Gladiator, Wagenrennen, Kaiserin, Antikes Rom, Vintage Poster, Opulent
Image Describer 08/2025