Filmplakat: To Die Like a Man (2009)

Plakat zum Film: To Die Like a Man
Filmplakat: To Die Like a Man
Deutscher Titel:To Die Like a Man
Originaltitel:Morrer Como Um Homem
Produktion:Frankreich, Portugal (2009)
Deutschlandstart:03. Februar 2011
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 155.3 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "To Die Like a Man" (Originaltitel: Morrer Como um Homem) ist visuell eindringlich und thematisch reich. Die obere Hälfte des Plakats ist in einem kräftigen Rotton gehalten, der an Blut, Gefahr oder eine intensive emotionale Landschaft erinnert. Darin eingebettet sind verschwommene, fast geisterhafte Figuren, die im Dschungel oder einem dichten Wald zu sehen sind. Diese Darstellung erzeugt eine Atmosphäre des Geheimnisvollen und vielleicht auch der Isolation oder des Kampfes.

Der Filmtitel "TO DIE LIKE A MAN" ist prominent platziert, wobei "TO DIE" und "A MAN" in einem leuchtenden Grün hervorgehoben sind, das einen starken Kontrast zum roten Hintergrund bildet. Das Wort "LIKE" ist in Weiß gehalten und kleiner, was den Fokus auf die beiden extremen Begriffe lenkt.

Die untere Hälfte des Plakats wechselt zu einem dunkleren, grünlichen Ton. Hier dominiert das Bild eines jungen Mannes mit Tarnbemalung im Gesicht, der eine militärische Kopfbedeckung trägt. Sein Blick ist intensiv und direkt auf den Betrachter gerichtet, was eine persönliche und vielleicht auch eine konfrontative Ebene hinzufügt. Dieses Bild könnte auf Themen wie Krieg, Männlichkeit, Identität oder den Überlebenskampf hindeuten.

Die Platzierung des Namens des Regisseurs, João Pedro Rodrigues, unter dem Titel, zusammen mit dem Hinweis auf die offizielle Auswahl des Filmfestivals von Cannes ("Un Certain Regard"), unterstreicht die künstlerische und kritische Anerkennung des Films.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine düstere, aber auch faszinierende Stimmung. Die Farbkontraste und die Gegenüberstellung von mysteriösen Waldszenen mit dem direkten Porträt eines Soldaten deuten auf einen Film hin, der sich mit tiefgreifenden Themen wie Identität, Männlichkeit, Krieg und möglicherweise auch mit der Suche nach Sinn oder Erlösung auseinandersetzt. Die visuelle Gestaltung ist stark und einprägsam, was Neugier auf den Inhalt des Films weckt.

Schlagworte: Krieg, Dschungel, Soldat, Rot, Grün, Cannes, Identität

Image Describer 08/2025