Deutscher Titel: | Nacht der lebenden Toten, Die |
---|---|
Originaltitel: | Night of the Living Dead |
Produktion: | USA (1968) |
Deutschlandstart: | 18. März 1971 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 468 x 700 Pixel, 107 kB |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 45 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: Nacht der lebenden Toten, Die
Dieses Filmplakat für "Die Nacht der lebenden Toten" (Night of the Living Dead) ist ein ikonisches Beispiel für das Horror-Genre. Der Titel ist in großen, groben, weißen Buchstaben auf einem schwarzen Hintergrund dargestellt, was sofort eine düstere und bedrohliche Atmosphäre schafft. Die Typografie ist kantig und unregelmäßig, was das Gefühl von Chaos und Verfall verstärkt, das mit dem Thema des Films verbunden ist.
Unter dem Titel steht in kleineren, aber immer noch auffälligen Buchstaben "DIE LEBENDEN TOTEN" und darunter "REGIE GEORGE A. ROMERO". Diese klare Kennzeichnung des Titels und des Regisseurs ist typisch für Filmplakate, um die wichtigsten Informationen zu vermitteln.
Der untere Teil des Plakats zeigt eine Szene, die die Essenz des Films einfängt. Zwei menschliche Figuren liegen auf dem Boden, umgeben von Gras und Dunkelheit. Ihre Körperhaltungen sind unnatürlich und deuten auf Tod oder Verletzung hin. Die Silhouette einer weiteren Figur ist im Vordergrund zu sehen, die sich über den Boden bewegt oder liegt, was auf die Präsenz der "lebenden Toten" hindeutet. Die Schwarz-Weiß-Ästhetik und die körnige Textur des Bildes verstärken den rohen und beunruhigenden Charakter des Films.
Das Plakat vermittelt effektiv die Kernbotschaft des Films: eine Welt, die von einer Zombie-Apokalypse heimgesucht wird, in der das Überleben im Vordergrund steht. Die Komposition, die Farbgebung und die Typografie arbeiten zusammen, um ein Gefühl von Angst, Verzweiflung und Schrecken zu erzeugen, das die Zuschauer in seinen Bann zieht. Es ist ein klassisches Beispiel dafür, wie ein Plakat die Stimmung und das Thema eines Films effektiv kommunizieren kann.
Schlagworte: Horrorfilm, Zombie, Untote, Typografie, Gruselig
Image Describer 08/2025