Deutscher Titel: | Nacht der lebenden Toten, Die |
---|---|
Originaltitel: | Night of the Living Dead |
Produktion: | USA (1968) |
Deutschlandstart: | 18. März 1971 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 488 x 700 Pixel, 115.1 kB |
Kommentar: | Später zensiertes Motiv. |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 45 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: Nacht der lebenden Toten, Die
Dieses Filmplakat für "Die Nacht der lebenden Toten" ist ein Meisterwerk des Horrorgenres und fängt die Essenz des Films durch seine düstere und beunruhigende Bildsprache ein. Im Mittelpunkt stehen zwei Hände, die eine dramatische und bedrohliche Interaktion darstellen.
Die obere Hand, die eines Untoten, ist verrottet und mit langen, scharfen Nägeln versehen. Ein rostiger Nagel durchbohrt die Handfläche, ein deutliches Zeichen für Gewalt und Verfall. Blut tropft von dem Nagel und dem verletzten Fleisch, was die Brutalität der Szene unterstreicht. Diese Hand greift nach der unteren Hand, die die eines lebenden Menschen darstellt. Die Haut ist blass und die Finger sind ausgestreckt, was auf Angst und Verzweiflung hindeutet. Ein blutiger Kratzer auf dem Unterarm der lebenden Hand symbolisiert den Angriff des Untoten.
Der Titel "DIE NACHT DER LEBENDEN TOTEN" ist in einem blutroten, tropfenden Schriftzug gehalten, der die bedrohliche Atmosphäre des Films verstärkt. Darunter steht in kleinerer Schrift "NIGHT OF THE LIVING DEATH", was die internationale Ausrichtung des Films andeutet.
Die Bildkomposition ist stark und fesselnd. Die dunkle Hintergrundfarbe hebt die Hände hervor und erzeugt ein Gefühl der Isolation und des Terrors. Die Beleuchtung ist dramatisch, mit starken Schatten, die die verrotteten Details der Untotenhand betonen.
Das Plakat vermittelt eine klare Botschaft: Es ist eine Warnung vor der Bedrohung durch die Untoten und verspricht einen schockierenden und erschreckenden Film. Die Darstellung der Hände symbolisiert den Kampf ums Überleben und die Konfrontation zwischen Leben und Tod. Die zusätzlichen Texte wie "Die Sensation der Filmfestspiele in Edinburgh" und "Der Gruselscho cker des Jahres" verstärken die Erwartungshaltung und bewerben den Film als ein Muss für Horrorfans.
Insgesamt ist dieses Plakat ein ikonisches Beispiel für Filmwerbung im Horrorgenre, das durch seine rohe Intensität und seine Fähigkeit, Angst und Spannung zu erzeugen, besticht.
Image Describer 08/2025