Deutscher Titel: | Warnung vor einer heiligen Nutte |
---|---|
Originaltitel: | Warnung vor einer heiligen Nutte |
Produktion: | BRD (1971) |
Deutschlandstart: | 01. September 1971 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1978) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 164.1 kB |
Entwurf: | Diener |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: Rainer Werner Fassbinder (Sascha), Margarethe von TrottaDie deutsche Regisseurin und Drehbuchautorin Margarethe von Trotta wurde am 21. Februar 1942 in Berlin geboren. Sie begann ihre Karriere als Schaus... (Babs) | |
Crew: Rainer Werner Fassbinder (Regie), Rainer Werner Fassbinder (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 65 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Warnung vor einer heiligen Nutte
Dieses Filmplakat für Rainer Werner Fassbinders "Warnung vor einer heiligen Nutte" zeigt eine eindringliche Schwarz-Weiß-Aufnahme. Im Vordergrund stehen zwei Personen im engen Körperkontakt, deren Gesichter von Schatten und Licht dramatisch beleuchtet werden. Ein Mann mit Hut und einem einfachen T-Shirt blickt mit einem intensiven, fast schon resignierten Ausdruck zur Seite. Ihm zugewandt ist eine Frau, deren Oberkörper entblößt ist und deren Blick nach unten gerichtet ist. Ihre Haltung und die Art, wie sie den Mann umarmt, suggerieren eine komplexe Mischung aus Nähe, Abhängigkeit und vielleicht auch Manipulation.
Die Komposition ist stark und fokussiert auf die emotionale Spannung zwischen den beiden Figuren. Die Körpersprache und die Lichtführung erzeugen eine Atmosphäre der Intimität, aber auch der Unruhe und des existenziellen Dramas, das typisch für Fassbinders Werke ist. Der Titel "Warnung vor einer heiligen Nutte" ist in großen, fetten Buchstaben darunter platziert, was die düstere und provokante Natur des Films unterstreicht. Die Namensnennung von Fassbinder als Regisseur und die Liste der Darsteller und Crewmitglieder im unteren Bereich des Plakats informieren das Publikum über die Macher dieses Films, der für seine schonungslose Darstellung menschlicher Beziehungen und gesellschaftlicher Abgründe bekannt ist. Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: eine intensive, psychologisch aufgeladene Auseinandersetzung mit Liebe, Macht und Verfall.
Image Describer 08/2025