Filmplakat: Für ein paar Dollar mehr (1965)

Plakat zum Film: Für ein paar Dollar mehr
Filmplakat: Für ein paar Dollar mehr (Renato Casaro 1978)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Für ein paar Dollar mehr
Originaltitel:Per qualche dollaro in più
Produktion:Italien, Spanien, BRD (1965)
Deutschlandstart:25. März 1966
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1978)
Größe:700 x 497 Pixel, 185.2 kB
Entwurf:Renato Casaro
Kommentar:Wiederaufführungsplakat
Cast: Clint EastwoodClint Eastwood ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur, der zu den Ikonen des Western- und Actiongenres gehört. Er wurde am 31. Mai 1930... (Manco), Klaus KinskiKlaus Kinski, geboren als Klaus Günter Karl Nakszynski, war ein deutscher Schauspieler, der für seine oft kontroversen Persönlichkeit bekannt war. ... (Juan Wild - The Hunchback), Sergio Leone (Whistling Bounty Hunter (voice...), Lee Van Cleef (Col. Douglas Mortimer)
Crew: Sergio Leone (Regie), Ennio MorriconeEnnio Morricone, geboren am 10. November 1928 in Rom, war ein italienischer Komponist und Dirigent, der für seine Filmmusiken bekannt ist. Er begann ... (Musik), Sergio Leone (Drehbuch)
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Für ein paar Dollar mehrFür ein paar Dollar mehr
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
70 EUR
Für ein paar Dollar mehrFür ein paar Dollar mehr
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
150 EUR
Für ein paar Dollar mehrFür ein paar Dollar mehr
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
70 EUR
Für ein paar Dollar mehrFür ein paar Dollar mehr
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Für ein paar Dollar mehr" ist ein ikonisches Beispiel für das Western-Genre, insbesondere für den Spaghetti-Western. Im Zentrum steht Clint Eastwood in seiner Rolle als "Der Mann ohne Namen", mit seinem charakteristischen Blick, dem Hut tief ins Gesicht gezogen und einer Zigarette im Mundwinkel. Seine Haltung strahlt eine Aura von Gefahr und Entschlossenheit aus.

Links von ihm steht Gian Maria Volonté als Bösewicht "El Indio", dessen Gesichtsausdruck von Intensität und einer gewissen Wildheit geprägt ist. Rechts daneben sehen wir Lee Van Cleef als "Colonel Douglas Mortimer", dessen ernster und fokussierter Blick ebenfalls auf eine bevorstehende Konfrontation hindeutet. Die drei Hauptfiguren sind prominent platziert, was die zentrale Rivalität und Spannung des Films unterstreicht.

Die Farbpalette ist warm und erdig, mit viel Braun, Beige und Gelb, was typisch für Western ist und die staubige, raue Umgebung widerspiegelt. Der Hintergrund ist hell und unscheinbar gehalten, um die Figuren hervorzuheben. Die Komposition ist dynamisch, mit den Gesichtern, die sich leicht überlappen und eine visuelle Hierarchie schaffen, die Clint Eastwood als Hauptfigur etabliert.

Der Titel "Für ein paar Dollar mehr" ist in kräftigen roten Buchstaben am unteren Rand platziert, was ihm sofortige Aufmerksamkeit verleiht. Darüber hinaus wird der Name des Regisseurs Sergio Leone prominent hervorgehoben, was auf seine bedeutende Rolle bei der Schaffung des Genres hinweist.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Spannung, Gefahr und dem typischen Western-Flair, das den Film zu einem Klassiker gemacht hat. Es fängt die Essenz des Films ein: ein Duell zwischen Kopfgeldjägern in einer gnadenlosen Welt, in der Geld und Überleben die treibenden Kräfte sind.

Image Describer 08/2025