Filmplakat: Renn, wenn Du kannst (2010)

Plakat zum Film: Renn, wenn Du kannst
Filmplakat: Renn, wenn Du kannst (Isaraufwärts)
Deutscher Titel:Renn, wenn Du kannst
Originaltitel:Renn wenn Du kannst
Produktion:Deutschland (2010)
Deutschlandstart:29. Juli 2010
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 165.2 kB
Entwurf:Isaraufwärts
Cast: Anna Brüggemann (Annika)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Renn wenn du kannstRenn wenn du kannst
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
20 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Renn, wenn du kannst" verwendet eine Collage aus verschiedenen Szenen, um die Themen des Films anzudeuten. Der Titel ist in großen, auffälligen orangefarbenen Buchstaben gesetzt, die sich vom dunklen Hintergrund abheben.

Oben rechts ist eine junge Frau zu sehen, die Cello spielt, was auf eine künstlerische oder emotionale Komponente des Films hindeuten könnte. Links daneben befindet sich eine Szene mit einem verlassenen Auto in einer nebligen Umgebung, die auf eine Reise, eine Flucht oder eine unerwartete Wendung im Leben der Charaktere hindeuten könnte.

In der Mitte des Plakats ist ein Mann im Rollstuhl zu sehen, der in einem kargen Raum sitzt. Diese Darstellung deutet auf Themen wie Behinderung, Isolation oder den Kampf mit persönlichen Einschränkungen hin.

Am unteren Rand des Plakats sind drei junge Menschen zu sehen, die eng beieinander liegen und nachdenklich oder besorgt aussehen. Dies könnte eine zentrale Liebesgeschichte oder eine komplexe Beziehung zwischen den Charakteren andeuten.

Die Anwesenheit des Berlinale-Logos und der Hinweis "Perspektive Deutsches Kino Eröffnungsfilm" zeigen, dass es sich um einen bedeutenden deutschen Film handelt, der auf einem renommierten Filmfestival Premiere hatte. Die Namen der Hauptdarsteller Robert Gwisdek, Anna Brüggemann und Jacob Matschenz sind ebenfalls aufgeführt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von Ernsthaftigkeit, emotionaler Tiefe und möglicherweise auch von jugendlichem Drama, das durch die verschiedenen visuellen Elemente und die Titelgebung angedeutet wird.

Image Describer 08/2025