Filmplakat: Inception (2010)

Plakat zum Film: Inception
Filmplakat: Inception

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Inception
Originaltitel:Inception
Produktion:USA, Großbritannien (2010)
Deutschlandstart:29. Juli 2010
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 201.1 kB
Cast: Tom BerengerTom Berenger, geboren als Thomas Michael Moore am 31. Mai 1949 in Chicago, Illinois, ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Er wurde hauptsächlich d... (Peter Browning), Michael CaineSir Michael Caine, geboren als Maurice Joseph Micklewhite Jr. am 14. März 1933 in London, ist ein britischer Schauspieler und zweifacher Oscar-Preist... (Stephen Miles), Marion Cotillard (Mal Cobb), Leonardo DiCaprioLeonardo DiCaprio ist einer der erfolgreichsten und vielseitigsten Schauspieler Hollywoods. Er wurde am 11. November 1974 geboren. Seine Mutter stammt... (Dom Cobb), Joseph Gordon-Levitt (Arthur), Tom HardyEdward Thomas “Tom” Hardy, geboren am 15. September 1977 in Hammersmith, London, ist ein britischer Schauspieler. Hardy begann seine Karriere in K... (Eames), Cillian MurphyCillian Murphy ist ein irischer Schauspieler. Er wurde am 25. Mai 1976 in Douglas, County Cork, geboren und begann seine Karriere als Musiker und Thea... (Robert Fischer, Jr.), Elliot (Ellen) PageDer kanadische Schauspieler Elliot Page wurde am 21. Februar 1987 als Ellen Page in Halifax, Nova Scotia, geboren. Page begann seine Schauspielkarr... (Ariadne)
Crew: Christopher NolanChristopher Nolan ist ein britisch-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent. Er wurde am 30. Juli 1970 in London geboren und begann s... (Regie), Christopher NolanChristopher Nolan ist ein britisch-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent. Er wurde am 30. Juli 1970 in London geboren und begann s... (Produktion), Hans ZimmerHans Zimmer ist ein deutscher Filmkomponist und Musikproduzent, der für seine vielfältigen und innovativen Filmmusiken bekannt ist. Er wurde am 12. ... (Musik), Christopher NolanChristopher Nolan ist ein britisch-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent. Er wurde am 30. Juli 1970 in London geboren und begann s... (Drehbuch)
JustWatch logo
Filminhalt: Einen durch und durch verschachtelten, auf diversen Traumebenen angesiedelten Plot wie Inception in seiner Komplexität vollständig wiedergeben zu wollen, wäre wohl ein sinnloses, und zudem entnervendes Unterfangen ? zumal, wenn man bedenkt, dass Christopher Nolan (The Dark Knight, Memento), der Mastermind hinter dem Sci/Fi-Thriller, ungefähr zehn Jahre gebraucht haben soll, um an seinem Drehbuch zu basteln. Zur groben Einführung sei angerissen, dass wir es im Zentrum des Geschehens mit einer Gruppe Wirtschaftsagenten zu tun haben, darunter der traumatisierte Cobb (Leonardo diCaprio) und sein Kollege Arthur (Joseph Gordon-Levitt), die mittels einer neuen Technologie in die Träume von Wirtschaftsbossen einbricht, um wertvolle Ideen zur Industriespionage zu nutzen und der gut zahlenden Konkurrenz zur Verfügung zu stellen.
Als der zwielichte japanische Großindustrielle Saito (Ken Watanabe) Cobb und sein Team anheuert, überredet er sie zu einer besonders gefährlichen Form der Gedanken-Manipulation: Sie sollen in den Traum von Robert Fischer Jr. (Cillian Murphy) eindringen, dem milliardenschweren Erben des Unternehmens, das Saitos großer Rivale auf dem Weltmarkt ist. Aber nicht etwa, um ihn auszuspionieren, sondern um einen fremden Gedanken in Fischers Bewusstsein einzupflanzen, eine sogenannte "Inception", und ihn dazu zu bewegen, das Imperium seines Vaters nicht weiterzuführen, sondern an diverse Anbieter zu verscherbeln.
Als wäre der Auftrag nicht schon kompliziert genug, bemerkt die brillante, neu zum Team dazugestoßene Architektin Ariadne (Ellen Page), dass Cobb offensichtlich etwas verheimlicht. Tatsächlich ist er von Schuldgefühlen in Bezug auf den Tod seiner Frau Mal (Marion Cotillard) geplagt und schleppt deren Trugbild wie einen verführerischen Dämon durch seine eigenen Träume. Die Reise in Robert Fischers Traumwelt wird zu einem Alptraum, über den die Agenten bald die Kontrolle verlieren.
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Inception" ist ein Meisterwerk der visuellen Erzählung. Es zeigt eine surreale Stadtlandschaft, in der Gebäude und Straßen vertikal in den Himmel ragen und sich dann umkehren, als würden sie von einer unsichtbaren Kraft verzerrt. Diese Darstellung spiegelt das zentrale Thema des Films wider: die Manipulation von Träumen und die Verschmelzung von Realität und Fiktion.

Im Vordergrund stehen die Hauptfiguren des Films, angeführt von Leonardo DiCaprio, der Cobb spielt. Sie stehen auf einer Straße, die sich in den Himmel zu erstrecken scheint, und blicken in verschiedene Richtungen, was ihre individuelle Reise und ihre Rolle in der komplexen Handlung andeutet. Die Figuren sind in dunkle Anzüge gekleidet, was ihnen eine Aura von Geheimnis und Entschlossenheit verleiht.

Die Farbpalette ist überwiegend dunkel und kühl, mit blauen und grauen Tönen, die eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre schaffen. Die Beleuchtung ist dramatisch, mit starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten, die die psychologische Tiefe des Films unterstreichen. Der Titel "Inception" ist in leuchtendem Rot gehalten, was einen starken Kontrast zur dunklen Umgebung bildet und die Intensität und Bedeutung des Films hervorhebt.

Der Slogan "Dein Verstand ist der Ort des Verbrechens" (im Original: "Your mind is the scene of the crime") ist prominent platziert und fasst die Prämisse des Films prägnant zusammen. Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Verwirrung, Gefahr und intellektueller Herausforderung, das die Zuschauer dazu anregt, mehr über die faszinierende Welt von "Inception" zu erfahren. Es ist ein visuell beeindruckendes und thematisch reichhaltiges Plakat, das die Essenz des Films perfekt einfängt.

Image Describer 08/2025