Deutscher Titel: | Made in America |
---|---|
Originaltitel: | Made in America |
Produktion: | USA (1993) |
Deutschlandstart: | 24. Juni 1993 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 450 x 640 Pixel, 59.9 kB |
Kommentar: | Teaser |
Cast: Whoopi GoldbergWhoopi Goldberg ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Komödiantin und Sängerin, die als erste afro-amerikanische Person je einen Emmy, Grammy, O... (Sarah Mathews), Will SmithDer amerikanische Schauspieler und Rapper Will Smith wurde am 25. September 1968 in Philadelphia (Pennsylvania) geboren und gehört trotz weniger scha... (Tea Cake Walters) | |
Crew: Michael DouglasMichael Kirk Douglas, geboren am 25. September 1944 in New Brunswick, New Jersey, ist ein prägender Charakterdarsteller Hollywoods und ein vielfach a... (Produktion) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 15 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 10 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Made in America
Dieses Filmplakat bewirbt die Komödie "Made in America" mit Whoopi Goldberg und Ted Danson. Die zentrale Platzierung der beiden Hauptdarsteller, die sich gegenüberstehen, deutet auf eine Interaktion und möglicherweise einen Konflikt oder eine unerwartete Verbindung zwischen ihren Charakteren hin.
Whoopi Goldberg wird in einem ethnisch inspirierten Outfit dargestellt, das ihre Figur als bodenständig und vielleicht etwas unkonventionell erscheinen lässt. Ihre nachdenkliche Pose und der Blick zur Seite könnten auf eine innere Reflexion oder eine Erwartungshaltung hindeuten.
Ted Danson hingegen ist in einem lässigen, aber dennoch gepflegten Western-inspirierten Look gekleidet, komplett mit Hut und Cowboystiefeln. Sein breites Lächeln und die entspannte Haltung vermitteln eine Aura von Charme und vielleicht auch von etwas Unberechenbarem.
Der Filmtitel "Made in America" in kräftigen roten Buchstaben, kombiniert mit den Namen der Hauptdarsteller, dominiert den oberen Bereich des Plakats. Darunter fasst ein deutscher Text die Prämisse des Films zusammen: eine Komödie über Väter, Gebrauchtwagenhändler und das Chaos einer Samenspende.
Die visuelle Gegenüberstellung der beiden Charaktere und die textliche Andeutung des ungewöhnlichen Plots lassen auf eine humorvolle und möglicherweise auch herzerwärmende Geschichte schließen, die sich mit Themen wie Familie, Identität und den Zufällen des Lebens auseinandersetzt. Das Plakat verspricht eine unterhaltsame und charaktergetriebene Komödie.
Schlagworte: Lächeln, Kleidung, Duo
Image Describer 08/2025