Deutscher Titel: | Gefahr aus dem Weltall |
---|---|
Originaltitel: | It Came from Outer Space |
Produktion: | USA (1953) |
Deutschlandstart: | 18. Dezember 1953 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 511 x 700 Pixel, 102 kB |
Kommentar: | Filmprogramm |
Crew: Henry ManciniHenry Mancini, geboren als Enrico Nicola Mancini am 16. April 1924, war ein US-amerikanischer Komponist mit italienischen Wurzeln, der vor allem für ... (Musik) | |
Schlagworte: Science FictionWie wollen hier keine akademische Diskussion darüber eröffnen, welche Filme kulturwissenschaftlich unter den Begriff der Science Fiction fallen. Fü... | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 20 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Gefahr aus dem Weltall
Dieses Filmplakat für "Gefahr aus dem Weltall" (Originaltitel: "It Came from Outer Space") zeigt eine Gruppe von Menschen, die mit erschrockenen Gesichtern nach oben blicken. Die Szene ist in Sepiatönen gehalten, was dem Plakat einen nostalgischen und dramatischen Charakter verleiht.
Im Vordergrund kauert ein junger Mann, dessen Blick ebenfalls nach oben gerichtet ist, und er scheint von dem, was er sieht, fasziniert oder verängstigt zu sein. Hinter ihm stehen vier weitere Personen. Eine Frau in einem gemusterten Kleid und ein Mann im Anzug sind eng beieinander und blicken mit weit aufgerissenen Augen und geöffneten Mündern nach oben, was ihre Angst und ihren Schock verdeutlicht. Daneben stehen ein Mann mit dunklem Haar und eine blonde Frau, die ebenfalls mit ausdrucksstarken Gesichtern nach oben starren. Die blonde Frau hat eine Hand erhoben, als wolle sie sich schützen oder etwas abwehren.
Die Kleidung der Charaktere deutet auf die Mitte des 20. Jahrhunderts hin, was zum Genre des Science-Fiction-Films dieser Ära passt. Der Titel "Gefahr aus dem Weltall" ist in großen, auffälligen Buchstaben im unteren Teil des Plakats platziert, was die zentrale Bedrohung des Films hervorhebt. Oben rechts befindet sich das Logo "DAS NEUE FILMPROGRAMM", was darauf hindeutet, dass es sich um ein Programmheft oder ein ähnliches Werbematerial handelt.
Die Komposition und die Mimik der Darsteller erzeugen eine starke Atmosphäre der Spannung und des Unbekannten, die typisch für Science-Fiction-Filme der 1950er Jahre ist, in denen oft Ängste vor dem Weltraum und außerirdischen Bedrohungen thematisiert wurden. Das Plakat verspricht ein spannendes Erlebnis, das die Zuschauer in Atem halten wird.
Image Describer 08/2025