Deutscher Titel: | Spartacus |
---|---|
Originaltitel: | Spartacus |
Produktion: | USA (1960) |
Deutschlandstart: | 16. Dezember 1960 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1968) |
Größe: | 509 x 700 Pixel, 141.1 kB |
Entwurf: | Klaus Dill |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: Tony Curtis (Antoninus), Kirk Douglas (Spartacus), Charles Laughton (Sempronius Gracchus), Laurence Olivier (Marcus Licinius Crassus), Jean Simmons (Varinia) | |
Crew: Stanley Kubrick (Regie), Kirk Douglas (Produktion) | |
Schlagworte: Piraten | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Spartacus
Dieses Filmplakat für "Spartacus" ist ein kraftvolles visuelles Statement, das die Essenz des Films einfängt: Rebellion, Stärke und der Kampf um Freiheit.
Im Vordergrund dominiert die Darstellung von Kirk Douglas als Spartacus. Sein Gesichtsausdruck ist entschlossen und voller Entschlossenheit, während er seinen erhobenen Arm zeigt, der von einer schweren Kette umwickelt ist. Diese Kette symbolisiert die Sklaverei und Unterdrückung, von der er sich befreit hat. In seiner Hand hält er ein Schwert, das hoch in die Luft ragt – ein klares Zeichen des Widerstands und des Aufrufs zum Kampf. Die dramatische Beleuchtung und die kräftigen Farben, insbesondere das Rot im unteren Teil des Plakats, verstärken die Intensität und den heroischen Charakter der Szene.
Im Hintergrund ist eine Masse von Rebellen zu sehen, die ebenfalls bewaffnet sind und Spartacus folgen. Diese Darstellung vermittelt das Ausmaß des Aufstands und die kollektive Kraft, die aus dem gemeinsamen Wunsch nach Freiheit entsteht. Die Komposition, mit Spartacus als zentraler Figur, die seine Anhänger anführt, unterstreicht seine Rolle als charismatischer Anführer und Symbol der Hoffnung.
Der Titel "Spartacus" ist in einer auffälligen, blockartigen Schriftart gesetzt, die Stärke und Unnachgiebigkeit ausstrahlt. Die Nennung der Hauptdarsteller und des Regisseurs, Stanley Kubrick, platziert das Plakat im Kontext der Filmproduktion und hebt die Talente hervor, die an diesem epischen Werk beteiligt waren.
Insgesamt ist das Plakat eine meisterhafte Darstellung des Themas des Films. Es kommuniziert effektiv die Geschichte von Mut, Opferbereitschaft und dem unbezwingbaren Geist des Menschen im Angesicht von Tyrannei. Die visuelle Gestaltung ist sowohl fesselnd als auch informativ und weckt beim Betrachter sofort das Interesse an diesem historischen Epos.
Image Describer 08/2025