Filmplakat: Chaplin (1992)

Plakat zum Film: Chaplin
Filmposter: Chaplin
Deutscher Titel:Chaplin
Originaltitel:Chaplin
Produktion:USA (1992)
Deutschlandstart:28. Oktober 1993
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:529 x 767 Pixel, 98.3 kB
Cast: Dan AykroydDan Aykroyd ist ein kanadischer Filmschauspieler, Drehbuchautor und Sänger, der vor allem durch seine Komödien in den 1980er Jahren bekannt wurde. E... (Mack Sennett), Geraldine ChaplinGeraldine Leigh Chaplin wurde am 31. Juli 1944 in Santa Monica, Kalifornien, als ältestes Kind des berühmten Schauspielers und Regisseurs Charlie Ch... (Hannah Chaplin), Robert Downey Jr.Robert Downey Jr. ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der am 4. April 1965 in New York City geboren wurde. Er ist der Sohn des Filmemachers Robert... (Charles Spencer Chaplin), Anthony HopkinsAnthony Hopkins ist ein britisch-amerikanischer Schauspieler und zweifacher Oscar-Preisträger, der vor allem durch seine Rolle als Hannibal Lecter in... (George Hayden), Milla Jovovich (Mildred Harris), Kevin Kline (Douglas Fairbanks), Marisa Tomei (Mabel Normand)
Crew: Richard Attenborough (Regie), Richard Attenborough (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Circus / Zirkus (Chaplin)Circus / Zirkus (Chaplin)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
ChaplinChaplin
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
28 EUR
ChaplinChaplin
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Circus / Zirkus (Chaplin)Circus / Zirkus (Chaplin)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
45 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Chaplin" ist eine Hommage an das Leben und Werk des legendären Komikers Charlie Chaplin.

Im oberen Bereich dominiert ein Porträt von Robert Downey Jr. als Chaplin, der mit einem breiten, warmen Lächeln und einem schelmischen Blick in die Kamera blickt. Dieses Bild vermittelt sofort die ansteckende Freude und den Charme, für die Chaplin berühmt war. Darunter steht in geschwungener, eleganter Schrift der Filmtitel "Chaplin".

Der untere Teil des Plakats zeigt eine junge Frau, die barfuß durch Wasserspritzer tanzt, mit erhobenem Kopf und einem Ausdruck purer Lebensfreude. Diese Szene, die an die ikonischen Tramp-Szenen Chaplins erinnert, symbolisiert die Leichtigkeit, den Optimismus und die künstlerische Freiheit, die sein Leben und seine Filme prägten. Die Fontänen und das nasse Umfeld erzeugen eine dynamische und fast magische Atmosphäre.

Der Slogan "Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!" unterstreicht die zentrale Botschaft von Chaplins Werk: die Kraft des Humors, selbst in schwierigen Zeiten. Die Unterzeile "Sein Leben • Seine Liebe • Seine Affären" deutet auf die biografische Natur des Films hin, der sowohl seine Karriere als auch sein persönliches Leben beleuchten wird.

Die Farbpalette ist überwiegend dunkel gehalten, mit starken Kontrasten, die die Gesichter und den Titel hervorheben. Dies schafft eine gewisse Dramatik und lenkt den Fokus auf die zentralen Elemente des Films.

Insgesamt ist das Plakat eine gelungene visuelle Darstellung von Charlie Chaplins Erbe – eine Mischung aus Humor, Melancholie, künstlerischem Genie und einem unerschütterlichen Glauben an die Freude des Lebens.

Schlagworte: Chaplin, Biografie, Tanz, Regen, Wasser, Nostalgie

Image Describer 08/2025