Filmplakat: Blow (2001)

Plakat zum Film: Blow
Kinoplakat: Blow

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Blow
Originaltitel:Blow
Produktion:USA (2001)
Deutschlandstart:26. Juli 2001
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:336 x 640 Pixel, 56.9 kB
Kommentar:Teaser
Cast: Penélope CruzPenélope Cruz ist eine spanische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin, die am 28. April 1974 in Alcobendas geboren wurde. Cruz begann ihre Karr... (Mirtha Jung), Johnny DeppDer amerikanische Schauspieler Johnny Depp wurde am 9. Juni 1963 in Owensboro (Kentucky) geboren und lebt derzeit mit seiner Frau Vanessa Paradis und ... (George Jung), Ray LiottaRay Liotta war ein US-amerikanischer Schauspieler, der am 18. Dezember 1954 in Newark, New Jersey, geboren wurde. Er wurde im Alter von sechs Monaten ... (Fred Jung), Franka Potente (Barbara Buckley), Emma RobertsEmma Roberts ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Model und Sängerin, die am 10. Februar 1991 in Rhinebeck, New York, geboren wurde. Sie ist die... (Young Kristina Jung)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Blow upBlow up
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Blown apartBlown apart
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
12 EUR
Whistleblower in gefährlicher MissionWhistleblower in gefährlicher Mission
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
10 EUR
Blown away - Music, Miles and MagicBlown away - Music, Miles and Magic
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Blow" strahlt eine düstere und glamouröse Atmosphäre aus, die die Themen des Films widerspiegelt. Der Hintergrund ist in einem tiefen, texturierten Rot gehalten, das an eine raue Wand oder vielleicht an Blut erinnert, und vermittelt ein Gefühl von Intensität und Gefahr.

Im Vordergrund liegen die Hauptdarsteller Johnny Depp und Penélope Cruz in einer intimen, aber auch unruhigen Pose. Depp, mit geschlossenen Augen und einem Ausdruck von Erschöpfung oder vielleicht auch Ekstase, liegt unter Cruz. Sein Hemd ist geöffnet und mit Geldscheinen bedeckt, was auf Reichtum, aber auch auf die Korruption und den Exzess des dargestellten Lebens hindeutet. Cruz, mit einem durchdringenden Blick, liegt über ihm, ihre Hände ruhen auf seiner Brust und ihrem eigenen Körper, ebenfalls mit Geldscheinen geschmückt. Ihre Kleidung, ein glitzerndes Oberteil, verstärkt den Eindruck von Luxus und Verführung.

Der Titel "BLOW" ist in großen, fetten Buchstaben in der Mitte des Plakats platziert, mit einem weißen Rand, der ihn vom roten Hintergrund abhebt. Darunter steht in kleinerer Schrift "Nach einer wahren Geschichte", was dem Ganzen eine zusätzliche Ebene der Realität und des Dramas verleiht.

Die Komposition ist stark und visuell ansprechend. Die Körper der beiden Darsteller bilden eine diagonale Linie, die das Auge des Betrachters durch das Bild führt. Die Verwendung von Geld als zentrales visuelles Element unterstreicht die zentralen Themen des Films: Drogenhandel, Reichtum, Verfall und die zerstörerische Natur von Ehrgeiz. Die gesamte Ästhetik des Plakats deutet auf eine Geschichte voller Leidenschaft, Gefahr und letztendlich tragischer Konsequenzen hin.

Schlagworte: Geld, Kriminalität, Rot

Image Describer 08/2025