Deutscher Titel: | Frau mit den 5 Elefanten, Die |
---|---|
Originaltitel: | Frau mit den 5 Elefanten, Die |
Produktion: | Schweiz, Deutschland (2009) |
Deutschlandstart: | 28. Januar 2010 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 101.9 kB |
Dieses Filmplakat für "Die Frau mit den 5 Elefanten" ist in zwei Hälften geteilt, die einen starken Kontrast zwischen Jugend und Alter sowie zwischen Vergangenheit und Gegenwart darstellen.
Der obere Teil zeigt ein Schwarz-Weiß-Foto einer jungen Frau, die auf dem Boden liegt und in ein Buch vertieft ist. Ihr Blick ist nachdenklich und leicht melancholisch. Der Titel des Films, "Die Frau mit den 5 Elefanten", ist prominent in weißer Schrift platziert, wobei die Zahl "5" in einem kräftigen Rot hervorgehoben wird. Über dem Titel sind die Worte "EIN FILM VON VADIM JENDREYKO" zu lesen, und daneben sind zwei Auszeichnungen als "WINNER" abgebildet, was auf die Anerkennung des Films hinweist. Darunter steht "SWETLANA GEIER - DOSTOJEWSKIJS STIMME", was auf die Hauptfigur und ihre Verbindung zu Dostojewski hindeutet.
Der untere Teil des Plakats zeigt ein Porträt einer älteren Frau, die aus einem Fenster blickt. Ihr Gesicht ist von Falten gezeichnet, und ihr Blick scheint in die Ferne zu schweifen, vielleicht in Erinnerungen versunken. Die Szene ist in gedämpften Farben gehalten, mit einem winterlichen Ausblick durch das Fenster, der eine gewisse Einsamkeit und Vergänglichkeit suggeriert. Die Hände der älteren Frau sind vor ihrem Gesicht verschränkt, was ihre innere Welt und ihre Gedanken betont.
Die Gegenüberstellung dieser beiden Bilder – der jungen, lesenden Frau und der nachdenklichen alten Frau – deutet auf eine Reise durch das Leben, auf Erinnerungen und die Entwicklung einer Persönlichkeit hin. Der Titel "Die Frau mit den 5 Elefanten" und die Erwähnung von Dostojewski lassen vermuten, dass der Film die Geschichte einer Frau erzählt, die sich intensiv mit Literatur auseinandersetzt und deren Leben von tiefen Gedanken und vielleicht auch von schweren Erfahrungen geprägt ist. Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Introspektion, Weisheit und der Komplexität menschlicher Existenz.
Image Describer 08/2025