Filmplakat: Giulias Verschwinden (2009)

Plakat zum Film: Giulias Verschwinden
Filmposter: Giulias Verschwinden

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Giulias Verschwinden
Originaltitel:Giulias Verschwinden
Produktion:Schweiz (2009)
Deutschlandstart:04. Februar 2010
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Schweiz
Größe:461 x 700 Pixel, 98.8 kB
Cast: Bruno Ganz (John), Corinna HarfouchCorinna Harfouch ist eine deutsche Schauspielerin, die in zahlreichen Theaterinszenierungen und in mehr als 110 Film- und Fernsehproduktionen mitgewir... (Giulia), Sunnyi Melles (Alessia), Elisa SchlottElisa Schlott ist eine deutsche Schauspielerin, die am 7. Februar 1994 in Berlin geboren wurde. Sie begann ihre Karriere als Jugendliche in Fernsehfil...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Giulias VerschwindenGiulias Verschwinden
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Giulias Verschwinden" und präsentiert die Hauptdarsteller Corinna Harfouch und Bruno Ganz. Der Slogan "Eine Komödie über das Alter, die Jugend und andere Ewigkeiten" deutet auf eine humorvolle Auseinandersetzung mit existenziellen Themen hin.

Die Komposition des Plakats ist in drei Hauptbereiche unterteilt:

  1. Oben links: Ein rotes Feld mit dem Filmtitel "Giulias Verschwinden" in großer, serifenloser Schrift. Darunter steht "Ein Film von CHRISTOPH SCHAUB". Der Titel ist in Schwarz und Rot gehalten, was ihm eine gewisse Dramatik verleiht.

  2. Mitte und links unten: Ein Porträt von Corinna Harfouch, die nachdenklich und leicht lächelnd in die Ferne blickt. Ihr Bild ist diagonal von oben links nach unten rechts angeschnitten. Ihr Name ist prominent unter ihrem Porträt platziert.

  3. Mitte und rechts oben: Ein Porträt von Bruno Ganz, dessen Gesichtsausdruck ebenfalls nachdenklich wirkt. Sein Name steht über seinem Bild. Die beiden Hauptdarsteller sind durch eine unscharfe, reflektierende Oberfläche (vermutlich eine Fensterscheibe) voneinander getrennt, was eine gewisse Distanz oder eine innere Reflexion andeuten könnte.

  4. Rechts unten: Ein kleineres Bild einer blonden Frau, die eine Kerze auspustet, was auf einen Geburtstag oder einen besonderen Moment hindeuten könnte. Darunter steht "geschrieben von MARTIN SUTER", was auf den Autor der Geschichte hinweist.

Die Farbpalette ist überwiegend gedämpft, mit Akzenten in Rot für den Titel und die Informationsblöcke. Die unscharfen Hintergründe und die Fokussierung auf die Gesichter der Schauspieler erzeugen eine intime und zugleich geheimnisvolle Atmosphäre. Das Plakat verspricht eine Komödie, die sich mit tiefgründigen Themen wie Alter, Jugend und Vergänglichkeit auseinandersetzt, und weckt Neugier auf die Geschichte und die schauspielerischen Leistungen.

Image Describer 08/2025