Filmplakat: Giulias Verschwinden (2009)

Plakat zum Film: Giulias Verschwinden
Filmposter: Giulias Verschwinden

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Giulias Verschwinden
Originaltitel:Giulias Verschwinden
Produktion:Schweiz (2009)
Deutschlandstart:04. Februar 2010
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 121.7 kB
Cast: Bruno Ganz (John), Corinna HarfouchCorinna Harfouch ist eine deutsche Schauspielerin, die in zahlreichen Theaterinszenierungen und in mehr als 110 Film- und Fernsehproduktionen mitgewir... (Giulia), Sunnyi Melles (Alessia), Elisa SchlottElisa Schlott ist eine deutsche Schauspielerin, die am 7. Februar 1994 in Berlin geboren wurde. Sie begann ihre Karriere als Jugendliche in Fernsehfil...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Giulias VerschwindenGiulias Verschwinden
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Giulias Verschwinden" strahlt eine intime und nachdenkliche Atmosphäre aus. Im oberen Bereich des Plakats sind zwei ältere Personen zu sehen, die sich liebevoll aneinanderlehnen, ihre Köpfe aneinandergepresst. Die Frau, mit blondem Haar und einer Perlenkette, blickt zu dem Mann, dessen Augen geschlossen sind und dessen Hand sanft ihre Wange berührt. Diese Darstellung suggeriert eine tiefe emotionale Verbindung und vielleicht auch eine gewisse Verletzlichkeit.

Der Titel des Films, "giulias verschwinden", ist in einer eleganten, leicht schimmernden Schrift in der Mitte des Plakats platziert. Darunter steht "geschrieben von Martin Suter", was auf eine literarische Vorlage oder eine starke erzählerische Komponente hinweist.

Im unteren Teil des Plakats wird eine Gruppe von Menschen bei einer Mahlzeit gezeigt, die sich um einen Tisch versammelt haben. Die Stimmung scheint gesellig zu sein, mit Lachen und angeregten Gesprächen, was einen Kontrast zur intimen Szene im oberen Bereich bildet. Die Farbgebung des Plakats ist überwiegend in verschiedenen Pink- und Violetttönen gehalten, was eine warme und emotionale Stimmung erzeugt.

Insgesamt vermittelt das Plakat den Eindruck eines Films, der sich mit menschlichen Beziehungen, möglicherweise mit dem Thema des Alterns, des Verlusts oder der Suche nach Bedeutung im Leben auseinandersetzt. Die Kombination aus intimer Nahaufnahme und der Darstellung einer sozialen Zusammenkunft deutet auf eine vielschichtige Geschichte hin.

Image Describer 08/2025