Filmplakat: Drachenzähmen leicht gemacht (2010)

Plakat zum Film: Drachenzähmen leicht gemacht
Filmplakat: Drachenzähmen leicht gemacht (BLT Communications (adaptiert))

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Drachenzähmen leicht gemacht
Originaltitel:How to Train Your Dragon
Produktion:USA (2010)
Deutschlandstart:25. März 2010
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 122 kB
Entwurf:BLT Communications (adaptiert)
Kommentar:Teaser; 3D-Version
Cast: Gerard ButlerGerard James Butler ist ein britischer Schauspieler und Filmproduzent, der am 13. November 1969 in Paisley, Schottland, geboren wurde. Nachdem er... (Stoick (Stimme)), Jonah Hill (Snotlout (Stimme))
Schlagworte: ComputeranimationDie Geschichte des Computeranimationsfilms ist eng verbunden mit den Pixar Animation Studios. Mitbegründet von Apple-Chef Steve Jobs erstellte Pixar ...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Drachenzähmen leicht gemacht 3 / How to train your DragonDrachenzähmen leicht gemacht 3 / How to train your Dragon
Sonderplakat gerollt
35 EUR
Drachenzähmen leicht gemacht 3 / How to train your DragonDrachenzähmen leicht gemacht 3 / How to train your Dragon
Sonderplakat gerollt
35 EUR
Drachenzähmen leicht gemacht 3 / How to train your DragonDrachenzähmen leicht gemacht 3 / How to train your Dragon
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Drachenzähmen leicht gemacht 3 / How to train your DragonDrachenzähmen leicht gemacht 3 / How to train your Dragon
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Animationsfilm "Drachenzähmen leicht gemacht" von DreamWorks Animation. Oben auf dem Plakat steht in großen, roten, dreidimensionalen Buchstaben der Filmtitel, gefolgt von "Leicht gemacht". Darunter prangt die auffällige "3D"-Schrift, die von einem roten Drachenschwanz umrahmt wird.

Die Botschaft "Bald im Kino" und Informationen zur Verfügbarkeit in "realD 3D und IMAX 3D" sowie die Website des Films sind ebenfalls prominent platziert.

Der untere Teil des Plakats zeigt einen Ausschnitt des jungen Wikingerhelden Hicks, der einen Helm mit Hörnern trägt. Der Helm ist mit Nieten verziert und trägt das Symbol eines Drachenauges. Aus dem Helm steigen Rauch und Flammen auf, was auf eine actionreiche und feurige Geschichte hindeutet. Die großen, neugierigen Augen von Hicks blicken nach oben, was eine Erwartungshaltung und Spannung erzeugt.

Das Plakat vermittelt durch seine kräftigen Farben, die dynamische Typografie und die Darstellung des Hauptcharakters eine Mischung aus Abenteuer, Humor und dem Versprechen eines visuell beeindruckenden 3D-Erlebnisses. Die Erwähnung von "Shrek & Madagascar" unterstreicht die Herkunft des Studios und weckt Assoziationen mit erfolgreichen Animationsfilmen.

Image Describer 08/2025