
| Deutscher Titel: | Unwertigen, Die |
|---|---|
| Originaltitel: | Unwertigen, Die |
| Produktion: | Deutschland (2009) |
| Deutschlandstart: | 19. November 2009 |
| Externe Links: | Internet Movie Database |
| Poster aus: | Deutschland |
| Größe: | 357 x 700 Pixel, 50.3 kB |
| Kommentar: | Flyer |
Dieses Filmplakat für "Die Unwertigen" ist düster und nachdenklich gestaltet. Im oberen Bereich dominiert ein unscharfer Hintergrund mit Dokumenten, die an eine Schreibmaschine oder einen Drucker erinnern. Darauf steht in fetter, schwarzer Schrift der Satz: "Aussortiert und ausgemerzt: Jugend, die nicht ins Wertesystem der Nationalsozialisten passte". Dies gibt sofort den historischen Kontext und das Thema des Films vor: die Verfolgung und Ausgrenzung von Jugendlichen während des Nationalsozialismus.
Der Filmtitel "Die Unwertigen" ist in einer großen, verwitterten Schriftart in der Mitte des Plakats platziert, was die Schwere des Themas unterstreicht. Darunter steht "Ein Film von Renate Günther-Greene", die Regisseurin.
Am unteren Rand des Plakats sind vier quadratische Bilder in einer Reihe angeordnet. Diese zeigen Porträts von älteren Menschen, die wahrscheinlich Zeitzeugen sind und im Film zu Wort kommen. Die Bilder sind in einem warmen, aber leicht melancholischen Ton gehalten. Die Zahlen "43" und "44" über den ersten beiden Bildern könnten auf das Alter der Personen oder auf eine historische Einordnung hinweisen.
Die Farbpalette ist insgesamt gedämpft, mit Brauntönen, Grau und Schwarz, was die ernste und bedrückende Atmosphäre des Films widerspiegelt. Das Plakat vermittelt eine Botschaft der Erinnerung und des Gedenkens an eine dunkle Periode der Geschichte.
Image Describer 08/2025