Deutscher Titel: | Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte |
---|---|
Originaltitel: | Capitalism: A Love Story |
Produktion: | USA (2009) |
Deutschlandstart: | 12. November 2009 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 95.9 kB |
Cast: Michael Moore (Self), Ronald Reagan (Self (archive footage)) | |
Crew: Michael Moore (Regie), Michael Moore (Produktion), Harvey WeinsteinHarvey Weinstein ist ein US-amerikanischer ehemaliger Filmproduzent und verurteilter Sexualstraftäter. Er wurde am 19. März 1952 in New York geboren... (Produktion), Michael Moore (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte
Dieses Filmplakat für Michael Moores Dokumentation "Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte" ist visuell eindringlich und thematisch relevant. Im Vordergrund steht eine stilisierte Silhouette eines Mannes in einem Anzug, dessen Rückseite mit dem Filmtitel bedruckt ist. Diese Figur hält in einer Hand Geldscheine hoch und versteckt in der anderen eine Geldsack mit einem Dollarzeichen. Dies symbolisiert die allgegenwärtige Präsenz und Macht des Geldes im Kapitalismus, aber auch die verborgenen oder unfairen Praktiken, die damit verbunden sein können.
Im Hintergrund ist Michael Moore selbst abgebildet, mit verschränkten Armen und einem nachdenklichen Ausdruck. Er steht vor einer Masse von Menschen, die wie Demonstranten aussehen, was auf die gesellschaftlichen Auswirkungen und die Kritik des Kapitalismus hindeutet, die im Film thematisiert werden. Die gelbe Hintergrundfarbe erzeugt eine gewisse Dringlichkeit und Aufmerksamkeit, während die Schwarz-Weiß-Kontraste die Ernsthaftigkeit des Themas unterstreichen.
Das Plakat vermittelt eine kritische Haltung gegenüber dem Kapitalismus, indem es ihn als ein System darstellt, das von Geld dominiert wird und potenziell zu Ungleichheit und sozialen Problemen führt. Die Darstellung von Moore als Beobachter oder Kommentator der Szene lädt den Zuschauer ein, sich mit den im Film aufgeworfenen Fragen auseinanderzusetzen. Der Slogan "Einer seiner besten Filme!" von Leslie Felperin (Variety) verstärkt die Erwartung an einen aufschlussreichen und wirkungsvollen Film.
Image Describer 08/2025